Site-Logo
Site Navigation

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemein

International Campaign Against War on the People of India launched
26/2/2010
This overt war serving to facilitate the looting of the land and resources by Indian and international corporations for fabulous profits and the destruction of the livelihood of the countless numbers of the poorest of the poor in India is named as "Operation Green Hunt". While in different regions of the country the same operation may be named differently, the Indian state shamelessly tries to hide this banditry against the people of India and utterly open servitude to the imperialism as "war against the Naxalites"-- imposing a severe reign of terror and repression on progressive and democratic forces and individuals everywhere across the country. Countless intellectuals, authors, film makers, academics, and other professionals such as lawyers and doctors who abhor the Indian state's … [weiterlesen]
Indian govt should respond to Maoist offer
24/2/2010 · Press statement by Concerned Citizens
We are of the view that the Central Government, and not the State Governments, should be the authority to conduct talks as the problem covers various states. Additionally, the Central Government should ensure that, while the talks are being held, all MOUs, if entered into, should be frozen and not implemented; no compulsory acquisition of tribal lands and habitats be undertaken; and tribals should not be displaced. This is because the Central Government is bound under law to strictly comply with the Fifth Schedule of the Constitution that, among others, safeguards manifold rights of the tribals including their ownership over land and resources. We further urge that during the period of the ceasefire and the course of talks, independent teams of observers and human rights groups … [weiterlesen]
For a Democratic Secular State in Historic Palestine
24/2/2010 · By Abnaa el Balad
Bild
Call for participation in the preparations For more than a hundred years, our Palestinian people suffer from the robbery of their national and human rights. The majority of Palestinians are refugees dispersed all around the world. Gaza, which stands strong in its resistance to the occupation, is subjected to intense criminal siege. The racist occupation regime continues is campaign of ethnic cleansing against our people all around the country by way of confiscations, demolishing houses and villages, the confiscation of identity papers and prevention of residency rights, the prevention of marriage and denial of family unification, and the building of walls and settlements. All of us suffer from oppression, discrimination and subjugation in all aspects of life under a brutal racist … [weiterlesen]
Griechenland vor dem Abgrund
24/2/2010 · Von Stefan Hirsch
Bild
Alle: Die Bevölkerung Griechenlands, die dramatische Sparmaßnahmen hinnehmen muss und sieht, wie ihr Land zu einem Protektorat der EU wird. Die Steuerzahler im Rest Europas, die die Finanzhilfen schultern müssen. Die einzigen, die nichts beitragen, sind wieder einmal die Halter der Staatsschulden (zu großen Teilen das europäische Bankensystem), die nicht auf einen Cent verzichten sollen. Ein blendendes Geschäft: Die Bank borge sich Geld um praktisch Null Prozent Zins bei der EZB und kaufe damit zu fünf oder sechs Prozent verzinste griechische Staatsanleihen. Man verdiene an der Zinsdifferenz und verkünde was für ein großartiges Management am Werk ist. Wenn dann die Griechen nicht mehr bezahlen können, hat man von nichts gewusst und wartet auf den Steuerzahler, der einen wieder … [weiterlesen]
The revolutionary movement stands in their way
17/2/2010 · By G.N.Saibaba
Although just over two years old now, this speech by GN Saibaba of the Revolutionary Democratic Front in Birmingham, England on 15th December, 2007 is a rich source of material on the issue of displacement in India and the growing resistance movement of the people. Land is in many ways the heart of the struggle in large parts of India, and a vast movement of resistance in India and internationally against this displacement and the neoliberal onslaught is an important component of any work on solidarity with India. This speech has been slightly edited. I am very happy to be here in the Shahid Bhagat Singh Memorial Centre in Birmingham. I am honoured to be given an opportunity to speak to you. First of all I would like to extend revolutionary greetings from the revolutionary masses of … [weiterlesen]
Peres wünscht sich judenfreies Deutschland
17/2/2010 · Von Felix Taal
Gleich bei der ersten Frage legt er los. Der Iran sei eine Gefahr für die ganze Welt (1), er strebe gezielt nach Massenvernichtungswaffen. Auch wenn es keine Beweise für ein militärisches Atomprogramm gibt und der Revolutionsführer Khamenei mehrmals eindeutig erklärt hat: Atomwaffen zu besitzen ist Muslimen verboten, und die Lösung für den Nahostkonflikt darf nur in einem Staat für Angehörige aller Religionen gelöst werden. Umgekehrt war Peres einer der Gründer des zionistischen Atomprogramms – etwa 500 Atomsprengköpfe für Mittelstreckenraketen soll Israel inzwischen besitzen, so eine Studie der US Army (2). Der Iran würde mit einem Atomschlag auf Tel Aviv nicht nur die Palästinenser und ihr Land treffen, er müsste das Projekt bis zur Vollendung auch jahrelang vor den … [weiterlesen]
Celebrar la independencia ¿Para qué? ¿Con quién?
17/2/2010 · De Oralba Castillo Nájera
La nación es construcción histórica y simbólica que permite que una población que habita un territorio se identifiqué con una misma historia, reconozca un pasado y futuro común; comparta lengua, costumbres e intereses, tenga conciencia de su unidad y capacidad de disponer de un gobierno propio o aspirar a el. Sobre estas bases la nación es dinámica y está permanente en juego de construcción, siendo orientada, representada y simbolizada de acuerdo a los intereses de las clases sociales que forman esa entidad territorial. Se deriva de aquí la idea de nacionalidad, como particularidad de pertenecer a una nación. CONSTRUCCIÓN DE LA NACIÓN MEXICANA En el siglo XVIII comienza a formarse la idea de una nación mexicana, diferente a la Nueva España. Voceros y … [weiterlesen]
Für das Recht auf Meinungsfreiheit!
17/2/2010 · Von Initiativ e.V.
Das Finanzamt Duisburg-Hamborn hat 2006 seinem Steuerbescheid für Initiativ e.V., Verein für Demokratie und Kultur von unten, eine Anlage beigefügt, in der erklärt wird, dass dem Verein die Gemeinnützigkeit aberkannt wird. In der Begründung heißt es: "Nach den Veröffentlichungen im Verfassungsschutzbericht des Landes NRW (Pressefassung) für 2004 S.85/86 und 2005 S.63/64 wird deutlich, dass der Verein mit seinen Aktivitäten (auch) terroristische Widerstandsgruppen im Irak, Gruppierungen in Palästina und der ETA nahestehenden Organisationen im Baskenland ideell und materiell unterstützen möchte." Es ist schon bezeichnend, dass lokale Finanzbeamte für steuerrechtliche Entscheidungen die Bewertung internationaler Konflikte heranziehen. Mangels Kompetenz bemüht man … [weiterlesen]
Pro-NRW und NPD entgegentreten!
17/2/2010
Gemeinsam auf die Straße! Wir sagen schon jetzt: Rechnet mit starkem Widerstand! Pro-NRW und NPD wollen wie in der Schweiz ein Minarettverbot durchsetzen. Rechte und Nazis aus ganz Europa sind zu ihren Aufmärschen bereits eingeladen. Die rassistische Hetze von Pro-NRW und NPD zielt darauf ab, die Vorurteile und Ängste gegenüber Menschen islamischen Glaubens für ihre verbrecherischen Ziele zu instrumentalisieren. Dabei sind CDU und SPD gleichermaßen Stichwortgeber. So verkündete direkt nach dem Schweizer Volksbegehren der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, wörtlich: "Wir sind christlich-abendländisch geprägt in Mitteleuropa. Und da ist das Minarett ein Fremdkörper." Thilo Sarrazin(SPD) degradiert türkisch -und arabischstämmige … [weiterlesen]
Filmrezension: "Defamation"
17/2/2010 · Elisabeth Lindner-Riegler
Kinostart war der 22. Jänner in einem Kino in Wien, dem Künstlerhauskino. Wenn man sich den Film erst in der 2. Woche anschauen wollte, war die Auswahl noch eingeschränkter – ein Nachmittagstermin (16.15) in einem Kino! Hatte man keine Zeitung zur Verfügung sondern nur das Falter Kinoprogramm im Internet, konnte man glauben, dass der Film gar nicht mehr gezeigt wird – nach nur einer Woche Spielzeit! Nichts in der Seite „Empfehlungen“, wo doch hier sonst jeder Film abseits des Mainstreams empfohlen wird. Auf der Seite „alle Filme“ unter D – nichts. Aber der Filmtitel ist doch DEFAMATION, so steht es zumindest im STANDARD und im PROFIL! Vorgestellt wurde der Film (steckt ja auch österreichisches Geld drin) und dann wird er nur eine Woche gezeigt? Im Falter Kinoprogramm … [weiterlesen]
Half year into the Sumud project in Lebanon
17/2/2010 · By Nashed
Bild
In this sense the centre already started several programmes: 1. Dialogue table: some youth groups’ representatives meet around the table in the centre to discuss their concerns. That can root the principle of dialogue in order to find common grounds and the base to real cooperation. 2. Novels club: this programme is designed to offer to the youth the basics of writing. This can fertilize the field for cultural production. The inputs can give motivation to find the way of the future, full of insistance to stand against suffering and oppression. 3. Palestinian girl club: this is a very ambitious project. Group of girls aged 10-14 come to the Sumud centre to develop their skills, to practice hobbies, make plans... The base of this club is self-governance, Nashet only … [weiterlesen]
إعتقال اثنين من قادة المبادرة الوطنية الاردنية
17/2/2010
وقال محادين لعمان نت قبيل ذهابه إلى مكتب المدعي العام أن هناك أشخاصا هددوه بإقامة دعوى ضده حول تصريحاته، كما هدده عدد من منتسبي جمعية المتقاعدين العسكريين بإقامة دعوى ضده خلال أحد المهرجانات التي عقدت مؤخرا في مادبا، وما زال التحقيق مع محادين والتل مستمرا منذ أكثر من 3 ساعات. و سبق لصحيفة "العرب اليوم" أن أوقفت محادين عن الكتابة بشكل مؤقت بعد تعرضها "لضغوط رسمية" على خلفية مقابلته في قناة الجزيرة والتي تحدث فيها عن التعاون الأمني … [weiterlesen]
بيان من المبادرة الوطنية الاردنية
17/2/2010
ان اعتقال القادة الوطنيين سفيان التل وموفق محادين ما هو الا تعبير عن الازمة الشاملة التي تعيشها حكومة الرفاعي، كما شخصتها المبادرة الوطنية الاردنية في بيانها الاخير (ما الجديد في حكومة الرفاعي)، على الصعد الاقتصادية والاجتماعية والامنية والسياسية والتعليمية، وأن التهم الملفقة والمنسوبة اليهما، ما هي الا عناوين لممارسات المؤسسات الرسمية، والتي دأبت المبادرة على التحذير منها ومن انعكاساتها، على صعيد الامن الوطني بجوانبية المتعددة: … [weiterlesen]
Statut der Antiimperialistsichen Koordination
25/1/2010 · Von der Antiimperialistsichen Koordination
Ziele 1. Die Antiimperialistische Koordination (AIK) ist eine internationalistische Organisation, deren Ziel die Koordination und der gemeinsame Kampf aller Organisationen und Einzelpersonen gegen den Imperialismus ist. Ihre programmatische Grundlage ist im "Manifest der Antiimperialistischen Koordination" dargelegt. 2. Ziel der AIK ist die Solidarität aller antiimperialistischen Bewegungen – Parteien, politisch-militärischen Bewegungen und sozialen Volksorganisationen – die sich gegen den Imperialismus stellen. Die besondere politische Unterstützung gilt jenen Organisationen, die den Kampf gegen den Imperialismus mit dem Ziel der revolutionären, demokratischen Volksmacht und einem antikapitalistischen System sozialer Gleichheit verbinden. Nach dem Prinzip der Verteidigung … [weiterlesen]
Umtriebe im Hinterhof
24/1/2010 · Von Gernot Bodner
Zumindest seit dem Sturz Salvador Allendes in Chile 1973 war es für die Linke des Kontinents klar: Che Guevara hatte Recht – die Veränderung der Verhältnisse über Wahlen läuft nicht, die Macht kommt aus den Gewehrläufen. Wenn auch die Gewehrläufe in den späten 1980er Jahre verstummten, so war die lateinamerikanische Opposition dennoch auf der Straße zu verorten und nicht in den Regierungspalästen. Bäuerliche und indigene soziale Bewegungen kündigten ab der ersten Hälfte der 1990er Jahre die Rückkehr der Linken an. Dann kam Hugo Chavez, der sowohl die linke Taktik als auch die Ideologie am Kontinent verändern sollte: vom außerinstitutionellen Protest zur "friedlichen Revolution" über Wahlen. Seine Wahl zum Präsidenten am 6. Dezember 1998 löste eine Kettenreaktion aus. … [weiterlesen]
Die AKP und die kurdische Frage
19/1/2010 · Von Mustafa Ilhan
Bild
Welche Ziele hat die BDP? Die BDP (Partei für Frieden und Demokratie) wurde am 2. Mai 2008 gegründet, als bereits ein Verbotsverfahren gegen die DTP lief. Die BDP tritt ein für gleiche Rechte für alle Völker in der Türkei und für eine demokratische und gerechte Lösung des türkisch-kurdischen Konfliktes. Wir wollen alle Menschen in diesem Land vertreten: Kurden, Türken, Aleviten, Sunniten, Arbeiter, Gewerkschafter, Studenten, Künstler. Unser Ziel ist, eine demokratische Gesellschaft aufzubauen und den Kurden und allen anderen unterdrückten Völkern eine Stimme zu verleihen. Die AKP-Regierung hat eine gewisse "Politik der Öffnung" in der Kurdenfrage betrieben. Wie sehen Sie das? Und was halten Sie vom DTP-Verbot? Das ist keine "Regierung der Öffnung", sondern der … [weiterlesen]
Unsere Richtlinien
18/1/2010
1. Anders als es die Erwartungen nach der Oktoberrevolution verlauten ließen, ist der Kapitalismus nicht nur nicht unter der Last seiner Widersprüche zusammengebrochen, sondern es ist ihm auch gelungen, die bewegteste Periode seiner Geschichte hinter sich zu lassen, wenn auch mit sichtbaren Wunden. Das war aus drei Gründen möglich: a) weil die dominanten Klassen die verschiedenen Emanzipations- und Befreiungsversuche gnadenlos unterdrückt haben; b) weil der Großteil der westlichen Arbeiterbewegung sowie der Eliten, welche die nationalen Befreiungsprozesse in den halbkolonialen Ländern geführt hatten, die revolutionären Traditionen aufgegeben und ihnen eine Politik der Kollaboration mit dem Imperialismus vorgezogen haben; c) letztlich hat der Kapitalismus eine mächtigen … [weiterlesen]
Manifest der Antiimperialistischen Koordination
18/1/2010 · Von der Antiimperialistischen Koordination
Einleitung Die Antiimperialistische Koordination (AIK) ist Teil der fortwährenden Geschichte des Widerstandes und des Kampfes der Völker für Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Selbstbestimmung, und gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Der Imperialismus ist der mächtigste, gefährlichste und aggressivste Feind in diesem Kampf. Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der Verbreiterung, Vertiefung und Unterstützung des Kampfes gegen den Imperialismus. Ziel ist der Zusammenschluss aller antiimperialistischen Organisationen und Einzelpersonen im gemeinsamen internationalen Kampf. Imperialismus ist der Versuch von wirtschaftlich und militärisch hoch entwickelten Staaten, möglichst große Teile der Welt unter ihre Kontrolle zu bringen, zum Zweck der Ausbeutung und der politischen, … [weiterlesen]
Terror per Gesetz
17/1/2010
Strafbar ist dann nicht nur die "terroristische Ausbildung" (ein halbes bis fünf Jahre Haft) oder die "Ausbildung Anderer" (ein bis zehn Jahre Haft), sondern auch das "Anbieten oder Beschaffen" eines Medienwerkes, dass zur "Anleitung einer terroristischen Straftat dient" (je zwei Jahre Haft). Es kommt noch besser: Die "öffentliche Aufforderung zu terroristischen Straftaten" und "Gutheißung terroristischer Straftaten“ soll ebenfalls zwei Jahre Haft bedeuten. Strafbar ist es dann auch, wenn jemand „eine terroristische Straftat (...) in einer Art gutheißt, die geeignet ist, das allgemeine Rechtsempfinden zu empören oder zur Begehung einer Straftat aufzureizen". … [weiterlesen]
Terror-Keule gegen Meinungsfreiheit
16/1/2010 · Von der Antiimperialistischen Koordination
In einem Schreiben an die österreichische Öffentlichkeit vom 30. Dezember wies D.I. Shaker Asem, der Sprecher der Islamischen Befreiungspartei (Hizb ut-Tahrir) die Behauptungen der Boulevard-Zeitung "Österreich", er habe terroristische Morddrohungen an die österreichische Frauenministerin Heinisch-Hosek gerichtet, zurück. Zuvor hatte die Partei in einer Aussendung vom 25. Dezember 2009 die Aussagen der Ministerin, sie würde ein Verbot der Burka (Gesichtsschleier) im öffentlichen Raum prüfen lassen, als Angriff auf die Religionsfreiheit verurteilt. Ebenso wurden ähnliche Aussagen von Vertretern der katholischen und der evangelischen Kirchen in diesem Zusammenhang als Teilnahme an der allgemeinen anti-islamischen Hetze in Europa verurteilt. Dabei betonte Hizb-ut-Tahrir, dass … [weiterlesen]
Termine
Thema
Archiv