Site-Logo
Site Navigation

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemein

Por la democracia, justicia social, paz y soberanía nacional
10/6/2012 · Moreno Pasquinelli, Wilhelm Langthaler, Carlos Varea y Santiago Alba.
Siria: revolución popular para evitar la guerra civil (Preámbulo tras la matanza de Houla) Como ha demostrado la última masacre en Houla, el Plan Annan es incapaz de detener la represión y los asesinatos. El responsable político de ello es el régimen de Assad puesto que sigue negando las legítimas reivindicaciones democráticas del pueblo sirio. Está atacando todas las expresiones políticas, incluyendo las demostraciones pacíficas, y todas la expresiones de organización popular. Así, el régimen de Assad está llevando al país a una guerra civil sectaria. Con su merodeante milicia Shabiha está confiriendo terreno político a las fuerzas sectarias respaldadas por los Estados del Golfo que tratan de responder de la misma manera y están pidiendo una intervención … [weiterlesen]
Precios Campo Antiimperialista 2012
10/6/2012 · Campo Antiimperialista
Lugar: Camping Fontemaggio, Assisi Precio por Carpa Solo puesto carpa Precio por día: 6 €/persona Precio por 3 días: 18 €/persona incluyendo almuerzo y cena Precio por día: 32 €/persona Precio por 3 días: 96 €/persona incluyendo almuerzo 26 de Agosto: 109 €/persona incluyendo solo cena Precio por día: 19 €/persona Precio por 3 días: 57 €/persona incluyendo almuerzo 26 de Agosto: 70 €/persona Precio por cama en una habitación compartida Precio por día: 27 €/persona Precio por 3 días: 81 €/persona incluyendo almuerzo y cena Precio por día: 53 €/persona Precio por 3 días: 159 €/persona incluyendo almuerzo 26 de Agosto: 172 €/persona incluyendo solo cena Precio por día: 40 €/persona … [weiterlesen]
Tahrir - la rebelión popular ante la puerta
10/6/2012 · Campo Antiimperialista
Campo Antiimperialista 2012
Jueves, 23 de Agosto Revolución democrática en Tunesia: Islam político, la izquierda y el futuro de la revoluón democrática. Moderación: Daniela Di Marco Ajmi Lourimi, miembro de la dirección política del movimiento islamico Enahda Hama Hammami, portavoz del Partido Comunista Obrero (PCOT) La crisis de la izquierda ante Libia: el ataque OTAN y la Guerra civil Moderación: Massimo De Santi Moreno Pasquinelli: Portavoz del Campo Antiimperialista Hamza Piccardo, ex-dirigente de la Unión de Comunidades Islámicas de Italia (UCOII) y portavoz de la Red Musulmana de Europa Siria: Transición democrática o guerra civil? Moderación: Wilhelm Langthaler Haitham Manna, portavoz de la Coordinadora Nactional por el Cambio Democrático (NCB) Viernes, 24 de Agosto La … [weiterlesen]
Egypt poised for Tahrir III
9/6/2012 · by Wilhelm Langthaler
Girls campaigning for the Muslim Brotherhood's candidate Mursi
Leftist candidate shooting star The surprise of the first round of the presidential elections was the result scored by the leftist Nasserist Hamdeen Sabbahi. He became third with 20.7% and some 4.8m votes. In most of the urban centres Sabbahi won, in the two largest cities, the capital Cairo and in Alexandria, even with about one third of the votes leaving his contenders far behind. Emblematic is the case of the Cairo slum quarter Imbaba which used to be a Salafi Jihadi stronghold in the 90s and later was taken over by the MB. Following the results: Sabbahi in the first place (32.2%) followed by Shafiq (23.2%); Mursi (18.3%); Abul-Fotouh (14.7%). Abul-Fotouh, the more liberal pro-Tahrir Islamist, who had been expelled from the MB, scored 17.1% which equates with roughly 4.1m … [weiterlesen]
A demokráciáért, a társadalmi igazságosságért, a békéért és a nemzeti szuverenitásért!
8/6/2012
Az arab népek felkelése és a nyugat által támogatott zsarnokok bukása Tunéziában és Egyiptomban is felvillanyozta az elnyomott népeket az arab világban és a demokratikus mozgalomnak minden reménye meg volt Szíriában is a gyors győzelemre. Gyorsan világossá vált, hogy az Aszad-rezsim nem képes és nem is hajlandó, hogy megfeleljen a szír nép igénye szerinti szabadságra és társadalmi igazságosságra. Minden ígéret a politikai jogok bővítésére üres szólamnak bizonyult. Az egyetlen válasz a demokratikus mozgalom véres elnyomása, további fojtogatása lett. Ezreket öltek meg, több tízezer ember sebesült meg, rengetegen kerültek börtönbe. Annak ellenére, hogy a katonai egységek folyamatosan gyilkolták a tüntetőket, az ellenállás … [weiterlesen]
Lasst Mahmud Sarsak nicht sterben!
7/6/2012
Bild
Im Gegensatz zu Khader Adnan, der in das Krankenhaus Safad verlegt wurde, gewährt es Mahmud Sarsak und Akram Rikhawi, der seit 52 Tagen im Hungerstreik ist, absichtlich keine ordentliche medizinische Versorgung. Am 30. Mai räumte ein israelisches Gericht der Gefängnisverwaltung eine lange Frist ein, bis 10. Juni, bevor die Gefängnisleitung den beiden Hungerstreikenden auch nur Zugang zu unabhängigen Ärzten gewähren soll, obwohl ihr Leben unmittelbar in Gefahr ist. Der Massenhungerstreik erreichte das Versprechen, dass die meisten palästinensischen Gefangenen, die ohne Anklage und Gerichtsverfahren in so genannter „Verwaltungshaft“ festgehalten werden, freigelassen werden sollen, und dass die Kriterien für diese „Verwaltungshaft“ verschärft werden. Mahmud Sarsak wird … [weiterlesen]
Don’t let Mahmoud Sarsak die
7/6/2012
Unlike Khader Adnan, who was transferred to the Safad Hospital, Mahmoud and Akram Rikhawi, who is on his 52nd day of strike, are intentionally denied proper medical care. On May 30, the Israeli court gave the prison authorities a long period, till June 10, until they should even allow the two striking prisoners access to independent doctors, in spite of the immediate danger to their lives! The mass hunger strike achieved a promise to release most Palestinian prisoners that are held without charge under administrative detention and to tighten the criteria for such detention. But Mahmoud Sarsak is held under another clause, “Illegal Enemy Combatant”, without charge and without trial and with even less legal supervision. After almost three years in detention all that we know about … [weiterlesen]
Programm des Antiimperialistischen Sommerlagers 2012
5/6/2012
Bild
Donnerstag, 23. August Demokratische Revolution in Tunesien: politischer Islam, die Linke und die Zukunft der demokratischen Revolution Vorsitz: Daniela Di Marco · Ajmi Lourimi, Mitglied der politischen Führung der islamischen Bewegung Enahda Das Zerwürfnis der Linken über Libyen: Der NATO-Angriff und der Bürgerkrieg Vorsitz: Massimo De Santi · Angela Lano, InfoPal, Italy · Moreno Pasquinelli, Sprecher des Antiimperialistischen Lagers · Hamza Piccardo, ehemaliges führendes Mitglied der Union Islamischer Gemeinden in Italien (UCOII), ehemaliger Sprecher des Europäischen Muslimischen Netzwerkes Syrien: demokratischer Übergang oder Bürgerkrieg? Vorsitz: Wilhelm Langthaler · Haitham Manna, Sprecher des National Coordination Body for … [weiterlesen]
„Eurobonds“ – Der falsche Sozialismus der französischen Sozialdemokratie
5/6/2012 · Von A.F.Reiterer
Eurobonds sind der finanzpolitische Ausdruck einer akzentuierten Politik des „Weiter wie bisher“. Sie setzen die Währungsunion, die Ursache der derzeitigen Misere voraus und verewigen sie. Sie machen die „Schuldenbremse“ unumkehrbar, d. h. die Knebelung jeder aktiven Wirtschaftspolitik. Sie treiben also den Teufel mit Beelzebub aus. Wenig verwunderlich, dass die Kommission und insbesondere Baroso ein Fan der Eurobonds ist. Im „Grünbuch über die Durchführbarkeit der Einführung von Stabilitätsanleihen“ vom 23. November 2011 [KOM(2011)818] wird dies auch deutlich genug gesagt: Die „Stabilitätsbonds“, der Propaganda-Ausdruck für Eurobonds, sind ein ideales Mittel, um die Ziele der Kommission durchzubringen. Warum auch nicht? Solche Berichte lesen ohnehin fast nur … [weiterlesen]
Prices & Booking
4/6/2012
          Tent €8 per tent and day in addition to following fee   in € per person   per day   tent   6   tent half board   19   tent full board   32   Shared room   in € per person   per day   bed shared room   27   bed half board   40   bed full board   53   Breakfast not included in any configuration. 1 single meal €13 For half board lunch or dinner can be chosen.   To book pls write to campo2012@antimperialista.it with copy to … [weiterlesen]
Grexit: Merkels Falle
2/6/2012 · Von Wilhelm Langthaler
Die Syriza Koalition wird in eine Partei umgewandelt. Besteht hierbei nicht die Gefahr, dass der linke Flügel von Syriza marginalisiert und unterdrückt wird? Die Wahlbestimmungen führen dazu, dass dieser Schritt praktisch obligatorisch ist. Der Erste bekommt einen Bonus von 50 Sitzen - unter der Bedingung, dass es sich um eine Partei handelt. Es ist also auch eine Botschaft an das Volk, dass wir wirklich gewinnen und eine Volksregierung bilden wollen, sofern wir dem enormen Druck der auf uns lastet standhalten. Wir halten die Transformation in eine Partei für ein technisches Detail ohne weitergehende politische Implikation. Synaspismos (Euro-kommunistische rechte Spaltung der Kommunistischen Partei) hält ohnehin die Mehrheit und es bleibt eine Art proportionale Vertretung in der … [weiterlesen]
Grexit as Merkel's trap
2/6/2012 · Interview conducted by Wilhelm Langthaler
Errikos Finalis
Q: The Syriza coalition is being transformed into a party. Isn’t there a danger that the left wing of Syriza in this way will be suppressed and marginalised? The electoral rules render this move virtually obligatory. The first gets a bonus of 50 seats – under the pre-condition that it is a party. So it is also a message to the people that we really intend to become the first and form a popular government if we sustain the enormous pressure put on us. We consider the transformation into a party nevertheless as a purely technical step without further political implications. Synaspismos [Euro communist right wing split from the Communist Party] anyway got the majority and there remains a kind of proportionate representation in the leadership also with the transformation into a … [weiterlesen]
“Annan plan not dead”
1/6/2012 · Interview conducted by Wilhelm Langthaler
To the questions whether the Houla massacre spells the end of the Annan plan, Kilo answers with a resolute no. “We must fight for the implementation of the plan as the consequences of its end are dire.” According to Kilo there are many forces who want the end of the UN presence to start and all out war which would further harm the popular democratic movement. Asked on the recent general strike in Damascus, the capital which remained so far relatively quiet in comparison with the centers of the revolt, he pointed to an unprecedented development. “The fact that the chamber of commerce, the representative of the commercial bourgeoisie, for the first time voiced significant dissent to the regime makes them tremble. It is a very promising … [weiterlesen]
Unterstützer der Internationalen Initiative in Solidarität mit dem syrischen Volk
1/6/2012
Für den aktuellen Stand der Unterstützer: https://www.antiimperialista.org/en/2012-05-31-endorsers_syria_initiative/ Liste der ersten Unterstützer und Unterstützerinnen der Internationalen Initiative in Solidarität mit dem syrischen Volk: • Leo Gabriel, journalist, social anthropologist and member of the International Council of the World Social Forum, Vienna, Austria • Moreno Pasquinelli, Anti-imperialist Camp, Assisi, Italy • Carlos Varea González, university professor and leading member of the “Campaign against the Occupation and for the Sovereignty of Iraq” (CEOSI), Madrid, Spain • Santiago Alba Rico, Spanish writer, resident in Tunis, Tunisia • Franz Fischer, Palestine activist and CC member of the Labour Party of Switzerland, Basel • Thomas Zmrzly, … [weiterlesen]
Syrien: Volksrevolution von unten zur Verhinderung des Bürgerkriegs
1/6/2012 · Carlos Varea, Santiago Alba, Moreno Pasquinelli, Wilhelm Langthaler
Auf diese Weise stößt das Assad-Regime das Land in den konfessionellen Bürgerkrieg. Ihre marodierenden Schabiha-Milizen bereiten den bewaffneten konfessionellen Kräften, die von den Golf-Staaten gestützt werden, den politischen Boden in gleicher Weise zurückzuschlagen und nach einer ausländischen Militärintervention zu rufen. Die einzige Möglichkeit das Szenario des konfessionellen Bürgerkriegs zu vermeiden, der nur Israel, dem Imperialismus und seinen Handlangern am Golf hilft, ist eine Volksrevolution von unten die alle Konfessionsgruppen mit sich reißt. In diesem Sinn war die jüngste Streikbewegung in Damaskus ein gutes Zeichen und zeigt die Möglichkeit die vom Ausland unterstützten konfessionalistischen Takfiris zu marginalisieren. Wir erkennen das Recht auf … [weiterlesen]
Für Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Frieden und nationale Souveränität
1/6/2012
Bild
Als die arabische Volksrevolte die vom Westen unterstützten Tyrannen in Tunesien und Ägypten zu Fall brachte, die unterdrückten Massen der arabischen Welt elektrisierte und schließlich auch Syrien erreichte, hofften wir alle auf einen schnellen Sieg der demokratischen Bewegung. Rasch stellte sich jedoch heraus, dass das Asad-Regime dazu unwillig und unfähig ist, den legitimen Forderungen des syrischen Volkes nach Freiheit und soziale Gerechtigkeit entgegenzukommen. Alle Versprechen nach mehr politischen Rechten erwiesen sich als leer. Die einzige Antwort war bisher blutige Repression zur Erstickung der demokratischen Bewegung. Tausende sind bisher getötet, Zehntausende verletzt worden oder in den Gefängnissen verschwunden. Trotz des eklatanten Ungleichgewichts der Kräfte … [weiterlesen]
Über den Tag hinaus!
1/6/2012 · Initiativ – Verein für Demokratie und Kultur von unten e.V.
Bild
Dies hat Bedeutung für jede soziale/sozialistische und antiimperialistische Kraft in diesem Lande. Denn sollten sich die von den Konzernmedien als „Reformer“ gepuschten Kräfte durchsetzen, so bedeutet dies einen Rückschritt für die gesamten Kräfte, die sich seit langen gemeinsam oder getrennt voneinander gegen Sozialraub, Privatisierung, Neoliberalismus und imperialistische Hegemonial –und Kriegspolitik zur Wehr setzen. Um die Lage einschätzen zu können ist es aber zunächst einmal notwendig eine Einschätzung der jüngeren Vergangenheit abzugeben und sich den möglichen Entwicklungen der kommenden Periode anzunähern: Wir wollen hier an erster Stelle Manfred Sohn zitieren der zu folgender Einschätzung kommt: „Diese Schwäche hat aus meiner Sicht zwei … [weiterlesen]
Euro kaputt
1/6/2012 · Stefan Hirsch
Anspruch und Realität des Euro Was waren die Argumente für die Einführung der gemeinsamen Währung? Nummer eins: Die Währungsunion würde eine weitere politische Einheit der EU nach sich ziehen – praktisch automatisch. Herausgekommen ist bisher das genaue Gegenteil, die Bevölkerung hat sich recht weitgehend vom Projekt der politischen Eliten abgewandt und die Europäischen Institutionen spielen heute maximal die dritte Geige: Die Kommission hinter den Nationalstaaten und diese hinter Deutschland. Merkel ist die Chefin des Orchesters, jeder Schein der demokratischen Legitimierung ist zerrissen – denn kein Mensch außerhalb Deutschlands kann Merkel wählen oder abwählen. Nummer zwei: Die Währungsunion fördert die „Konvergenz“, das wirtschaftliche Zusammenwachsen … [weiterlesen]
Moslembrüder gewinnen mit "Ersatzreifen"
27/5/2012 · Mohammaed Aburous
Bild
Noch ist die Auszählung der Stimmen der ersten Präsidentschaftswahlen nach dem Aufstand vom Winter und Frühling 2011 im Gang. Mit einem endgültigen Ergebnis ist nicht vor Donnerstag, 31. Mai zu rechnen. Doch die Auszählungen in den großen Wahlkreisen zeigen einen deutlichen Trend: Mursi, Kandidat der Moslembrüder (MB) liegt mit etwa 26% der Stimmen vorne. Auf ihn folgt erstaunlicherweise der Kandidat des Regimes Schafiq, der in der Lage war, 25% der Stimmen für sich zu gewinnen. An der dritten und vierten Stelle sind der Panarabist Hamdin Sabahi und der MB-Abgänger Abu-Futouh mit 18 – 20%. Die Stichwahlen werden also zwischen den Kandidaten des alten Regimes und jenem der traditionellen MB-Führung stattfinden. Revolutionäre Stimmen haben sich zwischen Sabahi, Abu-Futouh und … [weiterlesen]
Demokratie ohne Nation?
25/5/2012 · Von Wilhelm Langthaler
Die Diskussion mit Yves Wegelin von der Schweizer WOZ verspricht interessant zu werden: Ausgangspunkt war der Umgang mit dem von Israel benutzten Begriff der „Judaisierung“. Doch bei seinem nachvollziehbaren Angriff auf den ethnischen Nationalismus holt er gleich zum Schlag gegen das nationale Selbstbestimmungsrecht aus. Der entscheidende Unterschied von unterdrückten und herrschenden Nationen kommt indes nicht zur Sprache. Viel mehr scheint er seine Hoffnung in die Auflösung der Nationen zu setzen, im Sinne einer linken Version der Globalisierung. Ob da unter dem Strich nicht wieder die Herrschaft des Stärkeren herauskommt? Judaisierung ein rassistischer Begriff Vorab wollen wir Wegelin gleich recht geben. Der Begriff der „Judaisierung“ ist rassistisch. Israel fasst … [weiterlesen]
Termine
Thema
Archiv