Site-Logo
Site Navigation

Alle Beiträge zur Kategorie: Allgemein

Action Alert against the unlawful and forceful land acquisition for POSCO
24/5/2011
Now it’s confirmed that the state government was lying to the people of the state and create a ambience of confusion for smooth acquisition and hand over of land to the said Multinational Company (MNCs). The inference: in order to protect the interest of the MNCs, the state government could play treachery with its own people who voted it to power. Around 20 platoons of police are currently camping at Balithutha , the strategic entry point to the proposed villages area. It was informed that at around 4 a.m. today , 4 platoons of police force entered in to the Polang village and started destroying the beetle vines. The process is supervised by the district administration of Jagatsingpur and Industrial Development Corporation (IDCO). The administration is planning to destroy the … [weiterlesen]
Blutiger 63ster Gedenktag der Nakba
17/5/2011 · Mohammad Aburous
Bild
„Tag des Marsches“ war der Titel der Aktionen zum Jahrestag der palästinensischen Nakba. Wie jedes Jahr wurde der Katastrophe von 1948 gedacht, bei der im Zuge der Gründung des exklusiv jüdischen Staates Israel eine Million Palästinenser in die umliegenden Länder vertrieben und Palästina von der Landkarte gelöscht wurde. Dieses Jahr fiel das Andenken der Nakba im Geiste des Frühlings der Demokratie in der arabischen Region aus, wo überall Massenbewegungen gegen diktatorische Regime entstanden sind. An allen Grenzen zum besetzten Palästina versammelten sich zehntausende Palästinenser und Araber zu einer politischen Kundgebung neuer Form. Die Forderungen waren nichts Geringeres als das Ende der Besatzung und der Blockaden, Freiheit für Palästina und das Rückkehrrecht … [weiterlesen]
Apartheid spontanné au Oman
15/5/2011 · Anonymus de Muscat
"-Je la paye 45 rials par mois et bien-sûr elle est nourrie et logée. Les Indonnésiennes réclament plus, 60 rials. Mais comme tu le sais (en réalité, je ne sais rien du tout) leurs moeurs... " Voilà la conversation que j'ai eu hier avec un ami: de loin le plus ouvert et le moins antipathique des gens que je fréquente ici. Les "rachats" de travailleurs en tout genre et de toute origine sont courrants ici et cette discussion n'a rien que d'anodin. Tout travailleur immigré doit passer par un "sponsor", appelé "kafil", qui se porte garant d'eux sur le sol béni de la péninsule. Le plus souvent - et systématiquement lorsqu'il s'agit de travailleurs peu qualifiés - le sponsor confisque le passeport, controlant ainsi les moindres déplacements des travailleurs migrants. … [weiterlesen]
Österreichischer Aufruf zum Gaza-Schiff
14/5/2011 · Komitee Gaza Muss Leben
Die ägyptische Revolte gegen den prowestlichen Diktator Mubarak hat bereits eine erste Bresche in die Mauer des Ghettos von Gaza geschlagen. Der neue ägyptische Außenminister hat vor kurzem angekündigt, dass der Personenverkehr am Grenzübergang Rafah wieder erlaubt wird. Israel, das bis zu dessen bitterem Ende Mubarak und sein korruptes Regime unterstützt hat, reagiert jetzt nahezu hysterisch auf ein mögliches Ende seines Hungerembargos gegen den palästinensischen Widerstand. Doch das ist noch lange nicht genug, um das Schicksal der palästinensischen Bevölkerung zu lindern. Insbesondere die Beschränkung des Warenverkehrs bleibt weiterhin aufrecht. Der Personenverkehr läuft zwar ohne die üblichen Schikanen ab, welche die Palästinenser zu Mubaraks Zeiten erdulden … [weiterlesen]
Militärregime unterbindet Marsch nach Gaza
14/5/2011 · Antiimperialistische Koordination (AIK)
Zum „Marschfreitag“ war vom einem Bündnis von vorwiegend linken Organisationen aufgerufen worden, um den Zusammenhang zwischen der ägyptischen Souveränität und den Reformforderungen und der Palästina-Frage zu betonen. Daran sollte auch der Reformwillen des Regimes getestet werden. Geplant war ein Marsch nach Gaza, begleitet von mehreren Karawanen mit Hilfsgütern. Über viertausend Teilnehmer hatten sich in den vergangenen Wochen angemeldet. Die „Freiheitskarawane“ wurde Freitagabend bei der Stadt Ismailia am Suezkanal aufgehalten. Die Güter wurden konfisziert und zehn der Teilnehmer verhaftet. Die anderen 500 Teilnehmer versuchten in der Nacht, die Militärabsperrungen zu Fuß zu umgehen. Eine andere, kleinere Karawane mit fünfzehn Künstlern, die auf dem Weg nach Gaza … [weiterlesen]
Military junta preventing Gaza march
14/5/2011 · Anti-imperialist Camp
Bild
An alliance of mainly leftist organisations had called for the Gaza march to stress the interrelation between Egpytian souverainty, the demands for reforms and the Palestinian question. This can also be considered as a test to the regime’s willingness to undertake reforms. The organizers planned to hold a march to Gaza starting on May 15, accompanied by several caravans of humanitarian supplies. During the last weeks, more than four thousand persons had registered for participation. The ‘freedom caravan’ was stopped on Friday evening in the city of Ismailia at the Suez channel. The supplies were confiscated and ten particpants arrested. Other five hundred participants tried during the night to bypass the army blocks on foot. Another caravan, composed of fifteen artists, was … [weiterlesen]
Zurück aus Kairo
14/5/2011 · Initiativ e.V.
1. Die Delegation, die unter der Federführung der Antiimperialistischen Koordination (AIK) aus Wien organisiert wurde hat uns einen sehr guten Einblick in die aktuelle Situation verschafft. Wir haben Vertreter verschiedenster Organisationen getroffen: der radikalen Linken (Sozialistische Partei, Nationale Front – Workers Party), der Islamischen Arbeiterpartei, der Muslimbrüderschaft – Jugendorganisation, einen katholischen Geistlichen, den wir insbesondere zur Einschätzung bzw. zur Positionierung der christlichen Minderheit der Kopten (ca. bis zu 10% der Bevölkerung) befragt haben und einen bedeutenden Intellektuellen der nasseristischen (linksnationalistischen)Bewegung. 2. Zwei wesentliche Dinge haben sich nach all den Gesprächen herauskristallisiert: Erstens ist der … [weiterlesen]
Die verratene Revolte von Bahrain: Hunderte Verhaftungen und vier Todesurteile
13/5/2011 · Ali Nasser
Bild
Trotz der vergeblichen Versuche des Regimes, den Konflikt auf die konfessionelle Schiene zu übertragen, waren die bahrainischen Sicherheitskräfte angesichts des geeinten Willens der Massen kollabiert. Als jedoch grünes Licht von der USA kam, rückte die Armee in Manama wieder ein, unterstützt von Truppen aus den benachbarten Ländern Saudi Arabien und den Arabischen Emiraten. Sie beendeten den Aufstand mit exzessiver Gewalt. Dutzende wurden ermordet und tausende verhaftet. Begleitet wurde die Repression von einer Medienkampagne, welche die Demokratiebewegung als einen Aufstand der Schiiten darstellte, der vom Iran gesteuert sei. Die (auch von Al-Jazeera unterstütze) Kampagne war nicht ohne Erfolg. Die traditionellen sunnitischen Kräfte, die sich gegenüber Ghaddafi und Assad als … [weiterlesen]
15/5 March on Gaza to challenge Egypt’s military regime
12/5/2011 · Anti-imperialist Camp
The current ambiguous situation is reflecting the instable power situation in Cairo itself. The vast majority of the Egyptian people is in support of the Palestinians and want to end Egypt’s subservient role towards Israel and the US. The military regime emerging from the old systems on one side wants to keep things as much as they used to be but, on the other side needs also to respond the popular demands. Hence the half-hearted announcement of the military rulers to stop being a pillar of the creeping genocide on Gaza is already an important success of the popular revolt. Even this simple and minor promise has shaken the entire imperialist set-up of the region. Also the reconciliation between Hamas and Fatah, which had been blocked by the West, Israel and Egypt, became possible due … [weiterlesen]
OKAZ feiert den ägyptischen Aufstand
10/5/2011
Bild
Der Abend begann mit einem Erlebnisbericht des in Österreich aufgewachsenen ägyptischen Jugendlichen K. Rihan, der während des Aufstands nach Kairo geflogen war, um an der Protestbewegung teilzunehmen. Rihan zeigte eigene Aufnahmen der Tage des Aufstand unmittelbar vor dem Sturz Mubaraks und gab einen sehr lebendigen Bericht über die Situation und die Stimmung der Menschen zum Zeitpunkt des Sieges, als der Abgang Mubarak bekannt gegeben wurde. Begleitet von Bildern von der Kundgebung des ersten freien 1. Mai in Kairo legte die gerade aus Kairo zurückkehrende Solidaritätsdelegation ihren Bericht über die Situation in Ägypten ab. Delegationssprecher Wilhelm Langthaler präsentiere Eindrücke und politische Schlussfolgerungen der Delegationsteilnehmer, die aus Interviews und … [weiterlesen]
Not on the cost of the Syrian people
8/5/2011 · by Wilhelm Langthaler
Bild
What is the impact of the Arab rebellion on the Palestinian movement within Israel? It is a great push and gives spirit and hope to the movement. It is a powerful inspiration which is already helping the resistance to grow. Furthermore it will strengthen the more determined, more radical forces whether secular or Islamic. What do you think about the reconciliation Hamas-Fatah? Some effects are positive, but not all. First Israel cannot continue to punish the resistance in co-operation with a Palestinian organisation in the same way as before. Second: Israel said not to negotiate with terrorists meaning Hamas. As Fatah is now in co-operation with Hamas, Israel already announced to stop talking to Fatah as well. Shimon Perez called the situation very sad. For the resistance this … [weiterlesen]
Occupation Courts Extend Sa'adat Isolation Again After 775 Days
8/5/2011
It is well-established that solitary confinement and isolation are dangerous and detrimental to the physical and mental health of prisoners. It is a technique frequently used against political prisoners, from the U.S.'s Guantanamo Bay and Communications Management Units, to Ben Ali's isolation cells in Tunisia, to the prisons of the occupation. Israel is a signatory to the International Covenant on Civil and Political Rights, whose articles 10 states that "All persons deprived of their liberty shall be treated with humanity and with respect for the inherent dignity of the human person." On the contrary, isolation cells deprive prisoners of human contact, recreation, and mental stimulation. Sa'adat is regularly denied family visits, newspapers, books, and information in Arabic. While … [weiterlesen]
Zum Gedenktag der Nakba: Kairo marschiert nach Gaza
6/5/2011 · Antiimperialistische Koordination (AIK)
Bild
Der ägyptische Volksaufstand zeigt seine ersten Früchte: die pro-israelische Gruppe um Mubarak erlitt eine vernichtende Niederlage. Obgleich eine Kontinuität des alten Regimes, ist der regierende Militärrat im Moment gezwungen, den Forderungen der Massen nachzugehen und die Blockade über Gaza zu lockern. Dies ist der Nüchternheit der Ägypter und den Organisationen der Demokratiebewegung zu verdanken, welche die Palästina-Frage unter den ersten Prioritäten der Bewegung einreihen. Um den Druck auf das Militärrat beizubehalten und die Glaubwürdigkeit der neuen Freiheit zu testen, ruft der ägyptische „Koordinationskomitee zur Unterstützung der palästinensischen Intifada) für den 15. Mai zu einem Marsch nach Gaza. Das Komitee setzt sich aus mehreren Initiativen und … [weiterlesen]
Run for Egypt’s presidency
4/5/2011 · Wilhelm Langthaler
The landscape of the projected candidacies gives an idea of the current situation. In the forthcoming half years things may, however, alter radically. Amr Moussa the current secretary-general of the Arab League is the main candidate of the old regime, the military and the business elite. He tries to present himself as pro-Palestinian and in distance to the old regime. His obvious links to the Mubarak system may, however, cause severe troubles to him. General Magdy Hatata is a retired chief of staff of the Egyptian army. In case Moussa’s campaign collapses he cold be a fall back solution for the reactionary forces as the army enjoys prestige within the people. General Ahmed Bilel had protested against Egypt’s support for the Western attack on Iraq in 1991. He might be a … [weiterlesen]
Ägypten: Wenn das Volk aufsteht
4/5/2011
Bild
Wenn das Volk aufsteht und ruft Entweder ihr oder wir auf dieser Welt Rate mal, denk scharf nach Wer von beiden der Sieger sein wird. Programm: Berichte und Bilder aus Kairo: Rihan Karim, Austro-Ägypter; Augenzeuge des Aufstands Wilhelm Langthaler, Teilnehmer an der Solidaritätsdelegation nach Ägypten 30. April – 3. Mai Bilder vom Umsturz sowie vom ersten freien 1. Mai in Kairo Lieder der Revolution: Kurzfilm „Der singende Scheich“ der libanesischen Regisseurin Heiny Srour über den legendären Sänger Scheich Imam (http://okaz.at/stunde-der-befreiung-henny-srour/), den blinden Sänger von Alt-Kairo und rote Stimme der Armen. Er ist heute eine Ikone der Bewegung. Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=3CP_UdLpFbI&feature=related Musikalische … [weiterlesen]
Ägypten hebt Gaza-Embargo teilweise auf
2/5/2011 · Antiimperialistische Koordination (AIK) Österreich, Initiativ e.V. Duisburg
In einer ersten Reaktion begrüßte Arab Lotfi, eine der Organisatorinnen der Palästina-Solidarität und der Gaza-Kampagne in Ägypten, die Ankündigung. Sie meinte indes, dass man nicht stillhalten dürfe, denn das sei noch nicht genug. „Erst müssen den Worten Taten folgen.“ Noch sei der Warenverkehr nicht frei. Gaza dürfe nicht zuerst ausgehungert und dann zum Hilfsempfänger degradiert werden, dem man dann gütig Almosen zukommen lasse. Das ägyptische Militärregime gibt damit einer der wesentlichen Forderungen des Volkes nach -- allerdings nur teilweise. Denn gleichzeitig versucht es die USA und Israel, die es nach wie vor als Verbündete betrachtet, nicht zu erschrecken. Israel hat, wie zu erwarten, bereits Protest eingelegt. Die Ägypter genießen derweil ihre neu … [weiterlesen]
Colonial aggression on Libya to stop Arab revolutions
24/4/2011
On the eighth anniversary of the Zionist imperialist aggression on Iraq, the American NATO bombers and battle ships committed a cruel aggression on the Libyan territory. They are doing so in preparation to a wider plan targeting Libya’s independence and sovereignty. The armies of America, France, Britain and Italy, the supporters of the corrupt tyrant rulers in our Arab homeland, the enemies of freedom, independence, democracy, progress and justice in our Arab countries, these states are the most hypocrite, wicked and false users of human concepts and values. The West wages the aggression against Libya in the spirit of the crusaders’ hatred against the Arabs, their history and their future. It is a colonial intervention in the inner Libyan affairs in the frame of a western … [weiterlesen]
Weltweites Spitzelsystem des israelischen Heeresgeheimdienstes!
21/4/2011 · Von Aug und Ohr
Darunter fallen insbesondere solche, die nach Meinung der israelischen Militärs Israels Existenzrecht in Zweifel stellen („delegitimieren“, wie es im Politsprech lautet). Dies gaben höhere Politiker und Angehörige der Streitkräfte bekannt (1). Bereits vor einem Monat sei von der militärischen Aufklärung dazu eine eigene Abteilung geschaffen worden, die eng mit mehreren Ministerien zusammenarbeiten wird. In den vergangenen Wochen fanden im Büro des Ministerpräsidenten Beratungen über Maßnahmen gegen die nächste Gaza-Flottille statt, die im Mai starten soll. An diesen Gesprächen nahm auch der Leiter der neuen Abteilung teil. Im besonderen ging es darum, wie die Blockade durchbrochen werden kann. Nicht alle im Establishment sind mit dieser verschärften Strategie … [weiterlesen]
Verfassungsgebende Versammlung in Tunesien
21/4/2011 · Von Moreno Pasquinelli
Zwei Monate nach dem Sturz Ben Alis merkt man, dass der soziale Aufruhr, die diffuse Spontaneität, die Demonstrationen der Volkskomitees, die Proteste der „Zivilgesellschaft“ langsam nachlassen und zwei verschiedenen Phänomenen Platz machen. Diese zeigen einen latenten politischen und sozialen Bruch an. Auf der einen Seite ist da die Enttäuschung, die Desillusionierung, die Entmutigung. Diese Stimmung dominiert an der Basis, unter dem einfachen Volk, bei den Ärmsten der großen Städte und der armen ländlichen Gebiete, wie de Region El Kef oder Kasserine. Selbst ein kurzer Besuch in Tunesien reicht um zu erkennen, dass sich für diese Schichten sozial nichts verändert hat. Auf der anderen Seite hat das soziale Ferment unmittelbar nach dem Sturz des Diktators die Basis für … [weiterlesen]
Der kurze Frühling der Demokratie
21/4/2011 · Von Mohammad Aburous
Ende 2010 war es noch unvorstellbar, dass die sozialen Proteste in Tunesien, die am 18. Dezember nach der Selbstverbrennung eines jungen Mannes ausgebrochen waren, den gesamten Arabischen Raum in Bewegung setzen würden. Die Entwicklungen überraschten nicht nur den Westen und seine staatlichen und außerstaatlichen Nachrichtendienste, sondern auch selbst die optimistischsten unter den arabischen Oppositionen. Die Geschwindigkeit, mit der zwei der schlimmsten Diktatoren gestürzt wurden, und die Tatsache, dass dies durch Volksaufstände gelungen war, wirkte inspirierend und löste in der ganzen Region ähnliche Bewegungen aus. In Jemen, Bahrain, Jordanien, Saudi Arabien, Algerien, Libyen und schließlich Syrien brachen ähnliche Proteste aus, die sich gegen den autokratischen Charakter … [weiterlesen]
Termine
Thema
Archiv