Site-Logo
Site Navigation

Frieden und Neutralität?!

Termin: 5/4/2022
Diskussion über die Ursachen des Krieges, wie Friede erreichbar sein könnte und die Bedeutung der Neutralität, Wien, 5.4.2022, 19 Uhr
fm3bbhex0agikv4
Alle meinen zu wissen, einschließlich der meisten Linken: Putin und Russland sind schuld! Ist das wirklich so simpel? Viele rufen Frieden und fordern im gleichen Atemzug Waffen für die Ukraine – doch wie steht es um die Anerkennung russischer Sicherheitsinteressen, um an die Wurzeln des Konflikts vorzudringen? Die Eliten wünschen sich die Nato herbei und wollen die österreichische Neutralität entwerten und schließlich beseitigen – welche Bedeutung kann diese also heute haben? Weite Teile der peripheren Welt – die globale Mehrheit – wünscht sich ein Ende der US-Dominanz – kommen wir einer multipolaren Ordnung näher? · Hilde Grammel, Feministin, Lobau-Aktivistin und Mitglied der KPÖ (Seestadt) · Stefan Junker, Mitarbeiter der Zeitschrift Grundrisse · Alexej … [weiterlesen]

In Jugoslawien wie in der Ukraine – Operation Schuldumkehr

Rede bei der Gedenkkundgebung zum Jahrestag des Nato-Krieges gegen Jugoslawien am 24.3.22 am Wiener Stephansplatz
26/3/2022 · Wilhelm Langthaler
Zum 23. Mal jährt sich heute der Nato-Krieg gegen Jugoslawien. Viele von den hier Versammelten sind zu jung, um die Aggression selbst miterlebt zu haben. Aber viele kenne ich auch persönlich von den 78 Tagen im Jahr 1999, an denen wir gemeinsam versuchten, die Öffentlichkeit wachzurütteln.
Willi Langthaler, 24.3.22
Wir veranstalten jedes Jahr diese Mahnwache, um der Opfer zu gedenken. Aber nicht nur deswegen, sondern auch um die Gefährlichkeit der Interessen und Machtstrukturen aufzuzeigen, die diesen Krieg unbedingt wollten und die noch immer da sind – die Nato und die US-Weltordnung. Wir haben immer davor gewarnt, dass das nicht der letzte Krieg der Nato sein würde. Wir haben immer wieder auf den Nahen Osten hingewiesen, auf den Widerstand der Völker gegen die prowestlichen Regime und insbesondere auf den palästinensischen Befreiungskampf. Und wir haben die enorme Gefahr aufgezeigt, die von der Nato-Osterweiterung droht. Nun ist dieser Krieg da, nur auf viel größerer Stufenleiter. Alle zeigen auf Russland. Ja, der Kreml trägt die Verantwortung dafür, den Krieg mitsamt der humanitären … [weiterlesen]

Gedenkkundgebung 23 Jahre Nato-Angriff auf Jugoslawien

25/3/2022
Fotos und Videos der Kundgebung vom 24.3. in Wien
jahrestag_neutralitaet_8
Heute versammelten sich mehrere Hundert Menschen, um der Opfer der Nato-Gewalt 1999 zu gedenken. Es beteiligten sich viele junge Menschen, oft mit serbischen Wurzen, die die Aggression selbst gar nicht mehr bewusst miterlebt haben. Es waren aber auch viele der Aktivistinnen und Aktivsten da, die vor 23 Jahren 78 lang täglich demonstriert hatten. Die Quintessenz: die Nato will ihren Einfluss und ihre Macht immer weiter ausdehnen und schafft dabei Konflikte und Kriege. Die österreichische Regierung versucht sich der Nato anzudienen. Wir müssen dagegenhalten und die verfassungsmäßige Neutralität verteidigen, denn diese ist der einzige Garant für Frieden und … [weiterlesen]

Auch ein toter Russ‘ ist kein guter Russ‘

22/3/2022 · Von T. Kojic
Aufgrund der Aggression gegen die Ukraine hat der Westen über Russland sehr harte Sanktionen verhängt, die Präsident Wladimir Putin zurecht mit einer Kriegserklärung vergleicht. Die Strafmaßnahmen mögen den Kreml zum Einlenken zwingen, aber vor allem schüren sie die Russophobie. Der Westen kritisierte Putin scharf, als er sagte, dass wenn das so weitergehe, der Ukraine der Verlust ihrer Staatlichkeit drohe und tappte in die gleiche gefährliche nihilistische Falle, die versucht, die russische Kultur und denjenigen Teil davon, der der ganzen Welt gehört – das Erbe der russischen Kunst und Kultur, mit einem Stempel zu versehen. Auch sie ist nun offenbar Werkzeug des Krieges geworden.
bild_dost
Die Universität Mailand-Bicocca hat Vorlesungen über den berühmten russischen Schriftsteller und Philosophen Fjodor Michailowitsch Dostojewski abgesagt, „weil der Kurs Kontroversen hervorrufen könnte“. Professor Paolo Nori, der den Kurs leiten sollte, war empört: "Heute ist es in Italien nicht nur ein Fehler, ein lebender Russe zu sein, sondern auch ein toter Russe."   Kultur und Kunst sind das Erbe aller. Die Aussetzung des Literaturkurses über den großen russischen Schriftsteller Dostojewski ist ein ungerechtfertigter Akt der Provokation. Es ist, als hätten wir Luigi Pirandello verboten, weil er ein Faschist war oder in Österreich Heimito von Doderer. Dürfen wir Platon nicht mehr lesen, weil er sich in seiner Politeia negativ zur Demokratie … [weiterlesen]

Gegen die Osterweiterung der Nato – gegen den Krieg!

22/3/2022 · Von T. Kojic
Das moderne Europa und das aktuelle Völkerrecht existieren dank des Sieges über den Faschismus. Diesen Sieg haben in erster Linie Russland und Serbien errungen mithilfe aller Kräfte, die gegen den Faschismus ihr Leben riskiert und geopfert haben. Deshalb müssen wir weiterhin für null Toleranz gegenüber Faschismus und Nazismus eintreten.
bomber
Die Nato reagierte auf Serbiens Kampf für die Wahrung der eigenen, staatlichen Souveränität mit einem Verbrechen gegen den Frieden – der Aggression von 1999, dem einzigen Krieg, den die Nato in ihrer Geschichte geführt hat. Es war dies das größte und ungesühnte Verbrechen gegen einen Staat in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl es der militärischen Aggression der Nato und ihrer Helfer widerstand, wurde Serbien 12 Jahre lang von der "farbigen Revolution", einer hybriden Nato-Kriegsoperation, erobert. Dadurch wurde die einzige Stätte des Widerstands gegen die Osterweiterung der Nato beseitigt, und die Nato dehnte sich bald auf alle anderen Länder aus und intensivierte ihre subversiven Aktivitäten in den ehemaligen Sowjetrepubliken. Alle neu gewählten amerikanischen … [weiterlesen]

Krieg ist Krieg - aber ist Mensch auch Mensch?

21/3/2022 · Von W. Friedhuber
Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle an Solidaritätsbekundungen gegenüber Geflüchteten ausgelöst. Es ist bewundernswert, wie bereitwillig die Menschen helfen. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings, wenn das mediale “Framing” berücksichtigt wird: Ukraine ist gut – alles andere nicht.
Die Hilfsbereitschaft wirkt damit ethnisch-rassistisch gelenkt. Nicht nur etwa, dass Israel sich nur für jüdische Flüchtlinge vorbehaltlos öffnet – auch in Österreich werden Flüchtlinge nicht gleich behandelt: Geflüchtete aus dem afrikanischen Raum müssen im Mittelmeer ertrinken; Geflüchteten aus dem arabischen oder asiatischen Raum wird der Flüchtlingsstatus aberkannt oder per Push-Back der Grenzübertritt verwehrt. Selbst gegen bereits integrierte Gruppen wird noch gehetzt. Die Ressentiments gegenüber muslimischen Mitmenschen wurden und werden geschürt. Menschen werden einem pauschalen Terrorismusverdacht ausgesetzt und über diesen Vorwurf weiterreichende, antidemokratische Gesetzesänderungen in Österreich begründet und vorangetrieben.    Was Not tut, ist … [weiterlesen]

Nur die USA dürfen Krieg führen

20/3/2022
Stellungnahme von Lazar Bilanovic zum 23. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Jugoslawien
L. Bilanovic
Es ist wieder der 24. März, wieder einmal erinnern wir uns ans schreckliche Jaulen von Sirenen, die vor Luftangriffen warnten, wieder einmal ergreift uns der Schrecken, wie an jenem Abend 1999, als die ersten NATO-Bomben auf Serbien zu fallen begonnen haben. Hier, an diesem Platz, an dem wir uns Jahr für Jahr immer wieder versammeln, verweilten wir 78 Abende lang, während im Jahr 1999 die bestialische militärische Aggression auf einen souverenen Staat gedauert hat. Von diesem Ort her verlangten wir von der Weltgemeinschaft, dass die Bombardements eingestellt werden, dass mit dem Töten eines Staates und eines Volkes aufgehört wird. Wir erinnern uns alle daran, denn wir waren hier auch damals zusammen, durch Schmerz, Trotz und Zorn vereint! Auch heute Abend sind viele von euch hier, … [weiterlesen]

Treffen Lobau-Forum

Termin: 6/4/2022
6. April 2022, Wien
Tote Süßwassermuschel in der Lobau bei extremem Niedrigwasser, 12.3.22
Wir treffen uns, um weitere Aktionen zu planen. Bild: tote Süßwassermuschel in der Lobau bei extremen Niedrigwasser, … [weiterlesen]

Treffen der Palästina-Solidarität

Termin: 21/4/2022
21. April 2022, Wien, 18 Uhr
palsoli
Wir treffen uns, um Solidaritätsaktionen zu … [weiterlesen]

Kleine Zeitung will den Kopf von Werner Murgg rollen sehen

Weil er für den Minsker Frieden eingetreten ist
19/3/2022 · Wilhelm Langthaler
Seit Wochen hetzen Elitenpolitiker und Presse gegen den steirischen KP-Landtagsabgeordneten Werner Murgg. Sein Verbrechen: 2019 an einer österreichischen Friedensdelegation in den Donbass teilgenommen zu haben.
Kleine Zeitung, 18. März 2022
Kernbotschaft der Mission: das Minsker Friedensabkommen realisieren, das dem Donbass Autonomie einräumen hätte sollen. Doch die ukrainischen Nationalisten und der Westen haben das standhaft blockiert. Sie haben den Nato-Vormarsch immer weiter nach Osten gegen Russland vorangetrieben und die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands verletzt. Auf die Forderungen Moskaus nach Neutralität der Ukraine wollen sie par tout nicht eingehen. Doch Argumente interessieren den Boulevard nicht. Es geht um Hetze und Propaganda für die Nato und die US-Hegemonie. Eine besondere Blüte von Lügengeschichte: Die „antisemitischen“ Antiimperialisten hätten Murggs Reise bezahlt. Einfach einmal mit Fragezeichen behauptet. Gerüchte streuen. Kostet ja nichts, weil man annehmen kann, dass eine … [weiterlesen]

Neutralität der Ukraine als Schlüssel zum Frieden

Der Westen könnte den Krieg beenden, wenn er nur wollte
19/3/2022 · Wilhelm Langthaler
Wurzel des Krieges: Einkreisung Russlands durch USA und NATO
Volksaufstand in Mariupol 2014 gegen die ukrainischen Nationalisten
Es ist entscheidend, zuerst auf die historische Ursache des Kriegs hinzuweisen. Es ist die immer weitergehende Ost-Expansion der Nato und insbesondere seit 2014 die systematische Einbindung der Ukraine in die Nato und deren Aufrüstung. Der Kreml hat immer wieder diese ihre rote Linie bekanntgemacht. Doch die USA und der Westen haben jede Rücksichtnahme dezidiert ausgeschlossen und deutlich gemacht, dass sie nicht aufhören werden, weiter gegen Russland vorzugehen. Die russische Forderung nach Sicherheit und nach einer neutralen und nicht der westlichen Militärmaschine angehörigen Ukraine ist legitim im Sinne einer gerechteren Weltordnung.   Kampf um die US-Weltordnung Die Fähigkeit der USA, gestützt auf ein System von Bündnissen, die Welt zu beherrschen, hat seit 9/11 … [weiterlesen]

Für Menschlichkeit ohne Chauvinismus!

Termin: 18/3/2022
Demo am 18.3.2022 in Wien: Krieg ist Krieg – Mensch ist Mensch
krieg
Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle an Solidaritätsbekundungen gegenüber Geflüchteten ausgelöst. Viele Organisationen und Einzelpersonen bieten Geflüchteten Unterstützung. So positiv dieser Impuls ist, so schal ist der Nachgeschmack der bleibt, denkt man daran, wie mit Geflüchteten aus anderen Regionen verfahren wird. Etwa mit jenen aus dem afrikanischen Raum, an den Mittelmeeraußengrenzen Europas, deren Tod auf unsicheren Booten und Fluchtwegen einfach in Kauf genommen wird. Oder denken wir an die Flüchtenden, die an den Grenzen zu Polen diesen Winter erfroren sind. Oder die Menschen, die aus der Ukraine fliehen wollen und an der polnischen Grenze angehalten werden, da sie ursprünglich afrikanischer Herkunft sind. Oder erinnern wir uns wie Geflüchtete aus dem arabischen … [weiterlesen]

YouTube sperrt unseren Kanal "Für eine gerechtere Weltordnung"...

16/3/2022
...wegen "medizinischer Fehlinformation"
verstoss1
Youtube hat uns den Kanal "für eine gerechtere Weltordnung" für drei Monate gesperrt. Grund: Videos von Monika Henninger, Grüne gegen Impfpflicht, sowie Brunner und Fiala von der MFG: "Medizinische Fehlinformation" Eingedenk der Quasi-Monopolstellung von Youtube und dem politischen Charakter der Reden, kommt das einer klassischen Zensur sehr nahe, denn Youtube reflektiert hier den Druck der Exekutive. Hier der Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC83vnxC2BF_vZJHXOp_8M5Q Was beim "dritten Verstoß" passiert, sagen sie gar nicht. Man kann es sich … [weiterlesen]

Demoaufruf: vollständige Aufhebung der Impfpflicht

10/3/2022
Videoaufruf zur Demo am 11.3.2022, Wien
Willi Langthaler erklärt im Namen der Plattform Demokratie und Grundrechte, warum er zur Demo vom 11.3.22 zur vollständigen AUfhebung der Impfpflicht … [weiterlesen]

Impfpflicht-Gesetz vollständig aufheben

Den Widerstand weitertragen!
Termin: 11/3/2022
Die Regierung hat viele der unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen zurückgezogen – nur die Stadt Wien lässt nicht locker. Zuletzt wurde auch die Impfpflicht per Verordnung ausgesetzt.
Demo: Aufhebung des Impfpflicht-Gesetzes
All das zeigt, dass der enorme und massenhafte Widerstand der Bevölkerung gewirkt hat. Dennoch, das Impfpflicht-Gesetz bleibt in Kraft. Es kann jederzeit scharf gestellt werden. Die Folgen: Nicht nur, dass die Bevölkerung in „gut“ und „böse“ gespalten wird, sondern es gibt auch Anlass für flächendeckende Kontrollen. Der Grüne Pass befördert die elektronische Überwachung und bringt uns einer elektronischen Identität gefährlich näher. Die Impfpflicht ist die Speerspitze und das Symbol einer autoritären und antisozialen Politik, basierend auf Angstmache, Isolation, Entmündigung, Diskriminierung und Meinungsdiktat. Die Gefahr und Last der Pandemie wurden isoliert herausgehoben und überhöht, während man der öffentlichen Gesundheit in Summe Schaden zugefügt hat … [weiterlesen]

Kundgebung "Verkehrswende statt Autos ohne Ende"

Reden
9/3/2022
Videobeiträge
lobau_1
Kundgebung des Lobau-Forums am 4.3.22 bei Wien Mitte Hier der Aufruf, die RednerInnen sowie die unterstützenden Gruppen: … [weiterlesen]

Geschichte wiederholt sich im groben Raster solange, bis man aus Fehlern gelernt hat

7/3/2022 · Von R. Brunath
Die Hysterie schäumt in Deutschland über. Neben Kündigungen für russische Kunstschaffende, wie z.B. dem Chefdirigenten der Münchener Philharmonie Waliri Gergijew griff nun auch das Deutsch-Russische Museum in Berlin Karlhorst zum letzten Mittel. Die Museumsleitung ließ die russische und belarussische Fahnen vor dem Gebäude entfernen und den Schriftzug „Deutsch-Russisches“ überkleben.
signal-2022-03-03-095235
Man fragt sich: braucht man, braucht die Politik, die Medien und was weiß ich noch wer endlich wieder ein richtiges Feindbild, nachdem wir nach dem Zusammenbruch der UdSSR nur von „Freunden  umzingelt“ (Volker Rühe 1992) waren?  Jetzt haben wir ihn wieder und Wladimir Putin ist der Ober-Böse. Es ist schon erstaunlich, wie genau die ganze Journaille ihn kennt, ja wahrscheinlich sogar besser als er sich selbst. Die Friedensbewegung hat in den 30 Jahren nach ihrem Sieg über die Pershing Stationierung eine Niederlage nach der anderen einstecken müssen – eine NATO-Ausdehnung nach Osten kam nach der vorherigen. Und keine konnte die Friedensbewegung verhindern. Nun musste Russland „Stop“ sagen. Die NATO-Osterweiterung in die Ukraine liegt in Trümmern. Russland wird … [weiterlesen]

Frieden mit Russland – Kriegsgrund Nato-Einkreisung beseitigen!

Der Weg zum Frieden geht über Neutralität und Selbstbestimmung
27/2/2022 · Antiimperialistische Koordination
Seit dem Ende der Sowjetunion haben sich entgegen aller Beteuerungen die NATO und die EU immer weiter gegen Russland ausgedehnt und seit 2014 auch die Hand auf die Ukraine zu legen versucht.
Protest gegen Nato in München
Die USA beanspruchen noch immer die alleinige globale Herrschaft mit ihrer zutiefst sozial ungerechten und undemokratischen neoliberalen Ordnung. Wehe dem, der es wagt, sich nicht unterzuordnen – siehe die Kriege gegen Jugoslawien, den Irak oder auch Afghanistan, die bis heute zum schlimmsten Elend führen. Oder auch die Kollektivstrafe des Gefängnisses Gaza gegen den unerschütterlichen Widerstand des palästinensischen Volkes. Die Nato und die US-Weltordnung sind DIE Bedrohung des Friedens und DAS Hindernis für Fortschritt und Emanzipation. Russland hat sich zunehmend verweigert und legitime und in letzter Konsequenz demokratische Forderungen erhoben:  · Schluss mit der Einkreisung durch die Nato, keine Mitgliedschaft und Kontrolle der Ukraine oder anderer ehemaliger … [weiterlesen]

Verkehrswende statt Autos ohne Ende

Sofortprogramm für den Öffentlichen Verkehr
Termin: 4/3/2022
Kundgebung Fr 4. März, 15h Wien Mitte
Hier  sollte die verlängerte S45 fahren
Die Wiener Stadtregierung bzw. das Land Niederösterreich halten an der Lobau-Autobahn S1 sowie den Zubringern in der Donaustadt und im Marchfeld fest. Das Potential des Öffentlichen Verkehrs wird nicht genutzt. Im Gegenteil, man behauptet weiterhin, der Autobahnbau sei die einzige Möglichkeit. Wir fordern das Verkehrsministerium, die Länder Wien und Niederösterreich, die ÖBB und die Wiener Linien zur raschen Ausarbeitung eines gemeinsamen Plans zur Verkehrswende auf. Hier unsere unmittelbaren Forderungen: Eisenbahn nutzen Erweiterung des S-Bahn-Systems unter Verwendung vorhandener Gleisanlagen, Weiterführung bestehender Linien über die Stadtgrenzen hinaus, Lückenschlüsse, Reaktivierung und Neuerrichtung von Haltestellen, Erhöhung von Zuverlässigkeit und Sicherheit, … [weiterlesen]

Neutralität – jetzt erst recht!

Frieden und Sicherheit ohne NATO!
Termin: 24/3/2022
24.3.2022, 18 Uhr, Wien
Mahnwache
RednerInnen (vorläufig): · Lazar Bilanovic, Serbisch-Österreichische Solidaritätsbewegung · Peter Weish, Humanökologe und Friedensaktivist · Hannes Hofbauer, Autor und Verleger · Willi Langthaler, Antiimperialist · Norbert Bauer, Solidarwerkstatt · Gerhard Mack, Komintern Am 24. März jährt sich der NATO-Angriff gegen Jugoslawien von 1999. Völkerrechtswidrig und mit massiven Bombardements griff das nordatlantische Militärbündnis einen souveränen Staat an und brachte Krieg und Leid nach Europa. Unvergessen ist auch die politische Beteiligung Österreichs an der Zerschlagung Jugoslawiens. Eine bis dato beispiellose antiserbische und kriegstreiberische Medienpropaganda begleitete diese westliche Expansion Richtung Osten. Nun gibt es Krieg in der Ukraine. Wieder … [weiterlesen]

Frieden und Neutralität?!

Termin: 5/4/2022
Diskussion über die Ursachen des Krieges, wie Friede erreichbar sein könnte und die Bedeutung der Neutralität, Wien, 5.4.2022, 19 Uhr
fm3bbhex0agikv4
Alle meinen zu wissen, einschließlich der meisten Linken: Putin und Russland sind schuld! Ist das wirklich so simpel? Viele rufen Frieden und fordern im gleichen Atemzug Waffen für die Ukraine – doch wie steht es um die Anerkennung russischer Sicherheitsinteressen, um an die Wurzeln des Konflikts vorzudringen? Die Eliten wünschen sich die Nato herbei und wollen die österreichische Neutralität entwerten und schließlich beseitigen – welche Bedeutung kann diese also heute haben? Weite Teile der peripheren Welt – die globale Mehrheit – wünscht sich ein Ende der US-Dominanz – kommen wir einer multipolaren Ordnung näher? · Hilde Grammel, Feministin, Lobau-Aktivistin und Mitglied der KPÖ (Seestadt) · Stefan Junker, Mitarbeiter der Zeitschrift Grundrisse · Alexej … [weiterlesen]

In Jugoslawien wie in der Ukraine – Operation Schuldumkehr

Rede bei der Gedenkkundgebung zum Jahrestag des Nato-Krieges gegen Jugoslawien am 24.3.22 am Wiener Stephansplatz
26/3/2022 · Wilhelm Langthaler
Zum 23. Mal jährt sich heute der Nato-Krieg gegen Jugoslawien. Viele von den hier Versammelten sind zu jung, um die Aggression selbst miterlebt zu haben. Aber viele kenne ich auch persönlich von den 78 Tagen im Jahr 1999, an denen wir gemeinsam versuchten, die Öffentlichkeit wachzurütteln.
Willi Langthaler, 24.3.22
Wir veranstalten jedes Jahr diese Mahnwache, um der Opfer zu gedenken. Aber nicht nur deswegen, sondern auch um die Gefährlichkeit der Interessen und Machtstrukturen aufzuzeigen, die diesen Krieg unbedingt wollten und die noch immer da sind – die Nato und die US-Weltordnung. Wir haben immer davor gewarnt, dass das nicht der letzte Krieg der Nato sein würde. Wir haben immer wieder auf den Nahen Osten hingewiesen, auf den Widerstand der Völker gegen die prowestlichen Regime und insbesondere auf den palästinensischen Befreiungskampf. Und wir haben die enorme Gefahr aufgezeigt, die von der Nato-Osterweiterung droht. Nun ist dieser Krieg da, nur auf viel größerer Stufenleiter. Alle zeigen auf Russland. Ja, der Kreml trägt die Verantwortung dafür, den Krieg mitsamt der humanitären … [weiterlesen]

Gedenkkundgebung 23 Jahre Nato-Angriff auf Jugoslawien

25/3/2022
Fotos und Videos der Kundgebung vom 24.3. in Wien
jahrestag_neutralitaet_8
Heute versammelten sich mehrere Hundert Menschen, um der Opfer der Nato-Gewalt 1999 zu gedenken. Es beteiligten sich viele junge Menschen, oft mit serbischen Wurzen, die die Aggression selbst gar nicht mehr bewusst miterlebt haben. Es waren aber auch viele der Aktivistinnen und Aktivsten da, die vor 23 Jahren 78 lang täglich demonstriert hatten. Die Quintessenz: die Nato will ihren Einfluss und ihre Macht immer weiter ausdehnen und schafft dabei Konflikte und Kriege. Die österreichische Regierung versucht sich der Nato anzudienen. Wir müssen dagegenhalten und die verfassungsmäßige Neutralität verteidigen, denn diese ist der einzige Garant für Frieden und … [weiterlesen]

Auch ein toter Russ‘ ist kein guter Russ‘

22/3/2022 · Von T. Kojic
Aufgrund der Aggression gegen die Ukraine hat der Westen über Russland sehr harte Sanktionen verhängt, die Präsident Wladimir Putin zurecht mit einer Kriegserklärung vergleicht. Die Strafmaßnahmen mögen den Kreml zum Einlenken zwingen, aber vor allem schüren sie die Russophobie. Der Westen kritisierte Putin scharf, als er sagte, dass wenn das so weitergehe, der Ukraine der Verlust ihrer Staatlichkeit drohe und tappte in die gleiche gefährliche nihilistische Falle, die versucht, die russische Kultur und denjenigen Teil davon, der der ganzen Welt gehört – das Erbe der russischen Kunst und Kultur, mit einem Stempel zu versehen. Auch sie ist nun offenbar Werkzeug des Krieges geworden.
bild_dost
Die Universität Mailand-Bicocca hat Vorlesungen über den berühmten russischen Schriftsteller und Philosophen Fjodor Michailowitsch Dostojewski abgesagt, „weil der Kurs Kontroversen hervorrufen könnte“. Professor Paolo Nori, der den Kurs leiten sollte, war empört: "Heute ist es in Italien nicht nur ein Fehler, ein lebender Russe zu sein, sondern auch ein toter Russe."   Kultur und Kunst sind das Erbe aller. Die Aussetzung des Literaturkurses über den großen russischen Schriftsteller Dostojewski ist ein ungerechtfertigter Akt der Provokation. Es ist, als hätten wir Luigi Pirandello verboten, weil er ein Faschist war oder in Österreich Heimito von Doderer. Dürfen wir Platon nicht mehr lesen, weil er sich in seiner Politeia negativ zur Demokratie … [weiterlesen]

Gegen die Osterweiterung der Nato – gegen den Krieg!

22/3/2022 · Von T. Kojic
Das moderne Europa und das aktuelle Völkerrecht existieren dank des Sieges über den Faschismus. Diesen Sieg haben in erster Linie Russland und Serbien errungen mithilfe aller Kräfte, die gegen den Faschismus ihr Leben riskiert und geopfert haben. Deshalb müssen wir weiterhin für null Toleranz gegenüber Faschismus und Nazismus eintreten.
bomber
Die Nato reagierte auf Serbiens Kampf für die Wahrung der eigenen, staatlichen Souveränität mit einem Verbrechen gegen den Frieden – der Aggression von 1999, dem einzigen Krieg, den die Nato in ihrer Geschichte geführt hat. Es war dies das größte und ungesühnte Verbrechen gegen einen Staat in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Obwohl es der militärischen Aggression der Nato und ihrer Helfer widerstand, wurde Serbien 12 Jahre lang von der "farbigen Revolution", einer hybriden Nato-Kriegsoperation, erobert. Dadurch wurde die einzige Stätte des Widerstands gegen die Osterweiterung der Nato beseitigt, und die Nato dehnte sich bald auf alle anderen Länder aus und intensivierte ihre subversiven Aktivitäten in den ehemaligen Sowjetrepubliken. Alle neu gewählten amerikanischen … [weiterlesen]

Krieg ist Krieg - aber ist Mensch auch Mensch?

21/3/2022 · Von W. Friedhuber
Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle an Solidaritätsbekundungen gegenüber Geflüchteten ausgelöst. Es ist bewundernswert, wie bereitwillig die Menschen helfen. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings, wenn das mediale “Framing” berücksichtigt wird: Ukraine ist gut – alles andere nicht.
Die Hilfsbereitschaft wirkt damit ethnisch-rassistisch gelenkt. Nicht nur etwa, dass Israel sich nur für jüdische Flüchtlinge vorbehaltlos öffnet – auch in Österreich werden Flüchtlinge nicht gleich behandelt: Geflüchtete aus dem afrikanischen Raum müssen im Mittelmeer ertrinken; Geflüchteten aus dem arabischen oder asiatischen Raum wird der Flüchtlingsstatus aberkannt oder per Push-Back der Grenzübertritt verwehrt. Selbst gegen bereits integrierte Gruppen wird noch gehetzt. Die Ressentiments gegenüber muslimischen Mitmenschen wurden und werden geschürt. Menschen werden einem pauschalen Terrorismusverdacht ausgesetzt und über diesen Vorwurf weiterreichende, antidemokratische Gesetzesänderungen in Österreich begründet und vorangetrieben.    Was Not tut, ist … [weiterlesen]

Nur die USA dürfen Krieg führen

20/3/2022
Stellungnahme von Lazar Bilanovic zum 23. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Jugoslawien
L. Bilanovic
Es ist wieder der 24. März, wieder einmal erinnern wir uns ans schreckliche Jaulen von Sirenen, die vor Luftangriffen warnten, wieder einmal ergreift uns der Schrecken, wie an jenem Abend 1999, als die ersten NATO-Bomben auf Serbien zu fallen begonnen haben. Hier, an diesem Platz, an dem wir uns Jahr für Jahr immer wieder versammeln, verweilten wir 78 Abende lang, während im Jahr 1999 die bestialische militärische Aggression auf einen souverenen Staat gedauert hat. Von diesem Ort her verlangten wir von der Weltgemeinschaft, dass die Bombardements eingestellt werden, dass mit dem Töten eines Staates und eines Volkes aufgehört wird. Wir erinnern uns alle daran, denn wir waren hier auch damals zusammen, durch Schmerz, Trotz und Zorn vereint! Auch heute Abend sind viele von euch hier, … [weiterlesen]

Treffen Lobau-Forum

Termin: 6/4/2022
6. April 2022, Wien
Tote Süßwassermuschel in der Lobau bei extremem Niedrigwasser, 12.3.22
Wir treffen uns, um weitere Aktionen zu planen. Bild: tote Süßwassermuschel in der Lobau bei extremen Niedrigwasser, … [weiterlesen]

Treffen der Palästina-Solidarität

Termin: 21/4/2022
21. April 2022, Wien, 18 Uhr
palsoli
Wir treffen uns, um Solidaritätsaktionen zu … [weiterlesen]

Kleine Zeitung will den Kopf von Werner Murgg rollen sehen

Weil er für den Minsker Frieden eingetreten ist
19/3/2022 · Wilhelm Langthaler
Seit Wochen hetzen Elitenpolitiker und Presse gegen den steirischen KP-Landtagsabgeordneten Werner Murgg. Sein Verbrechen: 2019 an einer österreichischen Friedensdelegation in den Donbass teilgenommen zu haben.
Kleine Zeitung, 18. März 2022
Kernbotschaft der Mission: das Minsker Friedensabkommen realisieren, das dem Donbass Autonomie einräumen hätte sollen. Doch die ukrainischen Nationalisten und der Westen haben das standhaft blockiert. Sie haben den Nato-Vormarsch immer weiter nach Osten gegen Russland vorangetrieben und die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands verletzt. Auf die Forderungen Moskaus nach Neutralität der Ukraine wollen sie par tout nicht eingehen. Doch Argumente interessieren den Boulevard nicht. Es geht um Hetze und Propaganda für die Nato und die US-Hegemonie. Eine besondere Blüte von Lügengeschichte: Die „antisemitischen“ Antiimperialisten hätten Murggs Reise bezahlt. Einfach einmal mit Fragezeichen behauptet. Gerüchte streuen. Kostet ja nichts, weil man annehmen kann, dass eine … [weiterlesen]

Neutralität der Ukraine als Schlüssel zum Frieden

Der Westen könnte den Krieg beenden, wenn er nur wollte
19/3/2022 · Wilhelm Langthaler
Wurzel des Krieges: Einkreisung Russlands durch USA und NATO
Volksaufstand in Mariupol 2014 gegen die ukrainischen Nationalisten
Es ist entscheidend, zuerst auf die historische Ursache des Kriegs hinzuweisen. Es ist die immer weitergehende Ost-Expansion der Nato und insbesondere seit 2014 die systematische Einbindung der Ukraine in die Nato und deren Aufrüstung. Der Kreml hat immer wieder diese ihre rote Linie bekanntgemacht. Doch die USA und der Westen haben jede Rücksichtnahme dezidiert ausgeschlossen und deutlich gemacht, dass sie nicht aufhören werden, weiter gegen Russland vorzugehen. Die russische Forderung nach Sicherheit und nach einer neutralen und nicht der westlichen Militärmaschine angehörigen Ukraine ist legitim im Sinne einer gerechteren Weltordnung.   Kampf um die US-Weltordnung Die Fähigkeit der USA, gestützt auf ein System von Bündnissen, die Welt zu beherrschen, hat seit 9/11 … [weiterlesen]

Für Menschlichkeit ohne Chauvinismus!

Termin: 18/3/2022
Demo am 18.3.2022 in Wien: Krieg ist Krieg – Mensch ist Mensch
krieg
Der Krieg in der Ukraine hat eine Welle an Solidaritätsbekundungen gegenüber Geflüchteten ausgelöst. Viele Organisationen und Einzelpersonen bieten Geflüchteten Unterstützung. So positiv dieser Impuls ist, so schal ist der Nachgeschmack der bleibt, denkt man daran, wie mit Geflüchteten aus anderen Regionen verfahren wird. Etwa mit jenen aus dem afrikanischen Raum, an den Mittelmeeraußengrenzen Europas, deren Tod auf unsicheren Booten und Fluchtwegen einfach in Kauf genommen wird. Oder denken wir an die Flüchtenden, die an den Grenzen zu Polen diesen Winter erfroren sind. Oder die Menschen, die aus der Ukraine fliehen wollen und an der polnischen Grenze angehalten werden, da sie ursprünglich afrikanischer Herkunft sind. Oder erinnern wir uns wie Geflüchtete aus dem arabischen … [weiterlesen]

YouTube sperrt unseren Kanal "Für eine gerechtere Weltordnung"...

16/3/2022
...wegen "medizinischer Fehlinformation"
verstoss1
Youtube hat uns den Kanal "für eine gerechtere Weltordnung" für drei Monate gesperrt. Grund: Videos von Monika Henninger, Grüne gegen Impfpflicht, sowie Brunner und Fiala von der MFG: "Medizinische Fehlinformation" Eingedenk der Quasi-Monopolstellung von Youtube und dem politischen Charakter der Reden, kommt das einer klassischen Zensur sehr nahe, denn Youtube reflektiert hier den Druck der Exekutive. Hier der Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC83vnxC2BF_vZJHXOp_8M5Q Was beim "dritten Verstoß" passiert, sagen sie gar nicht. Man kann es sich … [weiterlesen]

Demoaufruf: vollständige Aufhebung der Impfpflicht

10/3/2022
Videoaufruf zur Demo am 11.3.2022, Wien
Willi Langthaler erklärt im Namen der Plattform Demokratie und Grundrechte, warum er zur Demo vom 11.3.22 zur vollständigen AUfhebung der Impfpflicht … [weiterlesen]

Impfpflicht-Gesetz vollständig aufheben

Den Widerstand weitertragen!
Termin: 11/3/2022
Die Regierung hat viele der unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen zurückgezogen – nur die Stadt Wien lässt nicht locker. Zuletzt wurde auch die Impfpflicht per Verordnung ausgesetzt.
Demo: Aufhebung des Impfpflicht-Gesetzes
All das zeigt, dass der enorme und massenhafte Widerstand der Bevölkerung gewirkt hat. Dennoch, das Impfpflicht-Gesetz bleibt in Kraft. Es kann jederzeit scharf gestellt werden. Die Folgen: Nicht nur, dass die Bevölkerung in „gut“ und „böse“ gespalten wird, sondern es gibt auch Anlass für flächendeckende Kontrollen. Der Grüne Pass befördert die elektronische Überwachung und bringt uns einer elektronischen Identität gefährlich näher. Die Impfpflicht ist die Speerspitze und das Symbol einer autoritären und antisozialen Politik, basierend auf Angstmache, Isolation, Entmündigung, Diskriminierung und Meinungsdiktat. Die Gefahr und Last der Pandemie wurden isoliert herausgehoben und überhöht, während man der öffentlichen Gesundheit in Summe Schaden zugefügt hat … [weiterlesen]

Kundgebung "Verkehrswende statt Autos ohne Ende"

Reden
9/3/2022
Videobeiträge
lobau_1
Kundgebung des Lobau-Forums am 4.3.22 bei Wien Mitte Hier der Aufruf, die RednerInnen sowie die unterstützenden Gruppen: … [weiterlesen]

Geschichte wiederholt sich im groben Raster solange, bis man aus Fehlern gelernt hat

7/3/2022 · Von R. Brunath
Die Hysterie schäumt in Deutschland über. Neben Kündigungen für russische Kunstschaffende, wie z.B. dem Chefdirigenten der Münchener Philharmonie Waliri Gergijew griff nun auch das Deutsch-Russische Museum in Berlin Karlhorst zum letzten Mittel. Die Museumsleitung ließ die russische und belarussische Fahnen vor dem Gebäude entfernen und den Schriftzug „Deutsch-Russisches“ überkleben.
signal-2022-03-03-095235
Man fragt sich: braucht man, braucht die Politik, die Medien und was weiß ich noch wer endlich wieder ein richtiges Feindbild, nachdem wir nach dem Zusammenbruch der UdSSR nur von „Freunden  umzingelt“ (Volker Rühe 1992) waren?  Jetzt haben wir ihn wieder und Wladimir Putin ist der Ober-Böse. Es ist schon erstaunlich, wie genau die ganze Journaille ihn kennt, ja wahrscheinlich sogar besser als er sich selbst. Die Friedensbewegung hat in den 30 Jahren nach ihrem Sieg über die Pershing Stationierung eine Niederlage nach der anderen einstecken müssen – eine NATO-Ausdehnung nach Osten kam nach der vorherigen. Und keine konnte die Friedensbewegung verhindern. Nun musste Russland „Stop“ sagen. Die NATO-Osterweiterung in die Ukraine liegt in Trümmern. Russland wird … [weiterlesen]

Frieden mit Russland – Kriegsgrund Nato-Einkreisung beseitigen!

Der Weg zum Frieden geht über Neutralität und Selbstbestimmung
27/2/2022 · Antiimperialistische Koordination
Seit dem Ende der Sowjetunion haben sich entgegen aller Beteuerungen die NATO und die EU immer weiter gegen Russland ausgedehnt und seit 2014 auch die Hand auf die Ukraine zu legen versucht.
Protest gegen Nato in München
Die USA beanspruchen noch immer die alleinige globale Herrschaft mit ihrer zutiefst sozial ungerechten und undemokratischen neoliberalen Ordnung. Wehe dem, der es wagt, sich nicht unterzuordnen – siehe die Kriege gegen Jugoslawien, den Irak oder auch Afghanistan, die bis heute zum schlimmsten Elend führen. Oder auch die Kollektivstrafe des Gefängnisses Gaza gegen den unerschütterlichen Widerstand des palästinensischen Volkes. Die Nato und die US-Weltordnung sind DIE Bedrohung des Friedens und DAS Hindernis für Fortschritt und Emanzipation. Russland hat sich zunehmend verweigert und legitime und in letzter Konsequenz demokratische Forderungen erhoben:  · Schluss mit der Einkreisung durch die Nato, keine Mitgliedschaft und Kontrolle der Ukraine oder anderer ehemaliger … [weiterlesen]

Verkehrswende statt Autos ohne Ende

Sofortprogramm für den Öffentlichen Verkehr
Termin: 4/3/2022
Kundgebung Fr 4. März, 15h Wien Mitte
Hier  sollte die verlängerte S45 fahren
Die Wiener Stadtregierung bzw. das Land Niederösterreich halten an der Lobau-Autobahn S1 sowie den Zubringern in der Donaustadt und im Marchfeld fest. Das Potential des Öffentlichen Verkehrs wird nicht genutzt. Im Gegenteil, man behauptet weiterhin, der Autobahnbau sei die einzige Möglichkeit. Wir fordern das Verkehrsministerium, die Länder Wien und Niederösterreich, die ÖBB und die Wiener Linien zur raschen Ausarbeitung eines gemeinsamen Plans zur Verkehrswende auf. Hier unsere unmittelbaren Forderungen: Eisenbahn nutzen Erweiterung des S-Bahn-Systems unter Verwendung vorhandener Gleisanlagen, Weiterführung bestehender Linien über die Stadtgrenzen hinaus, Lückenschlüsse, Reaktivierung und Neuerrichtung von Haltestellen, Erhöhung von Zuverlässigkeit und Sicherheit, … [weiterlesen]

Neutralität – jetzt erst recht!

Frieden und Sicherheit ohne NATO!
Termin: 24/3/2022
24.3.2022, 18 Uhr, Wien
Mahnwache
RednerInnen (vorläufig): · Lazar Bilanovic, Serbisch-Österreichische Solidaritätsbewegung · Peter Weish, Humanökologe und Friedensaktivist · Hannes Hofbauer, Autor und Verleger · Willi Langthaler, Antiimperialist · Norbert Bauer, Solidarwerkstatt · Gerhard Mack, Komintern Am 24. März jährt sich der NATO-Angriff gegen Jugoslawien von 1999. Völkerrechtswidrig und mit massiven Bombardements griff das nordatlantische Militärbündnis einen souveränen Staat an und brachte Krieg und Leid nach Europa. Unvergessen ist auch die politische Beteiligung Österreichs an der Zerschlagung Jugoslawiens. Eine bis dato beispiellose antiserbische und kriegstreiberische Medienpropaganda begleitete diese westliche Expansion Richtung Osten. Nun gibt es Krieg in der Ukraine. Wieder … [weiterlesen]
Termine
Thema
Archiv