Site-Logo
Site Navigation

AIK Shirts

7/10/2025
Das Shirt für den nächsten Sommer ist da. Im Damen- und Herrenschnitt bieten wir exklusiv die neuen AIK T-Shirts an. Zu haben in den Größen small, medium, large und xlarge. Jetzt zugreifen und im nächsten Sommer brillieren …   … [weiterlesen]

Sebastian Baryli: Ernst Fischer

3/3/2010
Sebastian Baryli: Ernst Fischer
Ernst Fischer sah sich nie als Politiker, sondern er pflegte sein Image als Intellektueller. Diese Biografie zeigt auf, wie diese Elemente miteinander verzahnt waren. In seinen philosophischen Überlegungen war er auf der Suche nach politischen Konzepten, um die Gesellschaft verändern zu können. In seinen Überlegungen gibt es, aufgrund dieses Zusammenspiels, viele Aspekte, die ihn auch noch Jahrzehnte nach seinem Tod lesenswert machen. In seiner Person, in den theoretischen Debatten, die er führte, und in den Kämpfen, die er ausgefochten hat, spiegeln sich entscheidende Abschnitte der österreichischen Zeitgeschichte wider. Vor dem Hintergrund seines persönlichen Werdeganges wird außerdem ein Panorama der Ideengeschichte der kommunistischen Bewegung entworfen. Auch Ernst Fischer … [weiterlesen]

Wilhelm Langthaler: Befreiung weltweit

27/2/2010
Wilhelm Langthaler: Befreiung weltweit
Revolutionäre Subjekte jenseits der Arbeiterklasse. Wege aus dem „Krieg der Kulturen“ 17,90 Euro, br., ca. 240 S. Vor dem Hintergrund der gescheiterten Versuche des 20. Jahrhunderts, den Kapitalismus zu überwinden, unterzieht Wilhelm Langthaler die Stützpfeiler des geschichtsphilosophischen Konzepts von Karl Marx einer kritischen Bestandsaufnahme. Zu sehr war der Marxismus dem Fortschritt der Produktivkräfte verhaftet, zu sehr glaubten und glauben seine Anhänger an das Heil von Industrie und Wissenschaft. Über den Versuch, den Kapitalismus einzuholen, verloren Realsozialismus und linke Theorie das Ziel einer neuen gemeinschaftlichen Kultur aus den Augen. Statt die historische Mission der Arbeiterklasse zu erfüllen, nämlich die Aufklärung gegen das Bürgertum … [weiterlesen]

Kufiya

22/1/2010
Kufiya
Das traditionelle Tuch als Symbol für Widerstand und Solidarität. Die Kufiya schützt vor Kälte, Sandstürmen, der brennenden Wüstensonne. Vor allem aber ist kaum ein Kleidungsstück so politisch – das viereckige weiße Baumwolltuch mit seinem spezifischen schwarzen oder roten Muster stammt aus der irakischen Stadt Kufa, verbreitete sich aber rasch als Kopfbedeckung in vielen Variationen in den arabischen Ländern. Mengenrabatt: ab 5 Stk.: 15 € Nachlass ab 10 Stk.: 50 € … [weiterlesen]

Bosnien und Herzegowina

22/1/2010
Reiseführer Bosnien und Herzegowina
Elisabeth Gschaider Bosnien und Herzegowina Geschichte, Kultur, Landschaft und Reiseinfo mit Beiträgen von Belhayania, Danesh, Grzimek, Hrisafovic, Metric, Rasidagic, Samsinger, Világhy Dieser Reiseführer für Individualtouristen, Reiseorganisatoren und Zuzüglern bietet fundierte Information. Neben ausführlichen Stadtkapiteln, Anreise-, Unterkunfts-, Verpflegungskapiteln kommen Geschichte, Wirtschaft und Kultur des Landes nicht zu kurz. Beiträge von Architekten, Politikwissenschaftern und Soziologen geben fundierte Einblicke ins Alltagsleben des noch weitgehendst unbekannten Landes. Als Zusatz finden sich Kapitel zu Zagreb und Budapest für den Anfahrts- bzw. Heimweg. Infokästen, layoutmässig herausgestrichene Tipps und Skizzen helfen bei der Erstorientierung. Freizeitaktivitäten … [weiterlesen]

Ami go home

22/1/2010
Ami go home
Wilhelm Langthaler/Werner Pirker Ami Go Home Zwölf gute Gründe für einen Antiamerikanismus Die gegenwärtigen internationalen Verhältnisse sind von einer doppelten Ordnung geprägt. Zwar ist das nach 1945 auf der formalen Gleichberechtigung der Nationen beruhende System noch in Kraft, es wird jedoch zunehmend von jenem neuen Prinzip zurückgedrängt, das allein Kraft der militärischen Übermacht und bar jeder völkerrechtlichen Legitimation die Völker seinem Reglement unterwirft. Dabei handelt es sich nicht um einen "kollektiven Imperialismus", wie das bei der Neuordnung auf dem Balkan noch den Anschein hatte. Die Neue Weltordnung ist die Pax Americana. So wurde sie von Bush senior konzipiert, von Clinton als Gemeinschaftsprojekt der westlichen Wertegemeinschaft moderiert und … [weiterlesen]
Termine
Thema
Archiv