August 2017

Schritte zum Bruch mit dem neoliberalen Regime in Österreich
Symposium Sa. 30.9.2017, 15-21h (für Trinken & Essen ist gesorgt), Wien
Abgeschlossene Geschichte oder bleibendes Lehrstück für Gesellschaftsveränderung?
Seminar für einen kritisch-revolutionären Gedankenaustausch, 4. November 2017, Wien
Konferenz marxistischer und linker Parteien und Kräfte in Budapest 2017
Aug und Ohr
Das Konzept einer gesamtgesellschaftlichen Klassenveränderung mit der Steigbügelhilfe konkreter Reformprogramme und radikaler Opposition zum Regime (und System) findet sich in Ungarn nur ein bei einem relativ kleinen, -aber immer besser organisierten Teil der Bevölkerung, der seiner Ziele bewußt ist, aber auch weiß, daß er noch längere Zeit an Hegemonie nicht denken darf.
Von Wilhelm Langthaler
In bedrängter Lage zwischen Nationalcharta und Pragmatismus
Aus Venezuela berichtet Leo Gabriel (Journalist, Sozialanthropologe) - internationaler Wahlbeobachter bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Versammlung (ANC) im August 2017 in Venezuela, Veranstaltung am 8. September 2017 in Wien
Von Michael Wengraf
In Mitteilungen der Klahr-Gesellschaft wird EU-Verbleib propagiert und gegen Euroexit polemisiert
Zweite Versammlung der „Konföderation für die Nationale Befreiung“ (CLN*)
1.-3. September 2017, Hotel Posta, Chianciano Terme, Toskana, Italien
Warum wir in diesem historischen Augenblick die Regierung Maduro gegen die rechtgerichtete Opposition unterstützen, aber gleichzeitig wenig Hoffnung in sie setzen.