Site-Logo
Site Navigation

Infotisch und Kundgebung "Advent für Palästina"

Termin: 18/12/2021
Kundgebung 18. Dezember 2021, 15 Uhr, Wien. Aus aktuellem Anlass werden wir die Kundgebung insbesondere Daoud Al Ghoul widmen, der am 10. Dezember ohne Begründung in Jerusalem verhaftet wurde. Er wurde am 14. Dezember entlassen und befindet sich seitdem in Hausarrest.
Daoud al Ghoul in Wien
  Informationen zu Daoud al Ghoul: https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/node/4721 Palästina ist neben dem Islam und dem Judentum auch die Heimat des Christentums. Während sich viele Christ*innen hierzulande auf eine besinnliche Weihnachtszeit freuen, ist der Alltag der christlichen Palästinenser*innen geprägt von der allseitigen Präsenz des israelischen Militärregimes und bedrohter Sicherheit. Selbst der Besuch der bedeutungsvollen Geburtskirche in Bethlehem zu Weihnachten ist den christlichen Palästinenser*innen aus Gaza strikt verweigert. Zusätzlich fürchten viele die Vertreibungen aus ihren eigenen Häusern durch die israelischen Siedlerorganisationen, wie wir es bereits beispiellos in den Ost- Jerusalemer Stadteilen Sheikh Jarrah, Silwan oder Beita in … [weiterlesen]

Bilder Kundgebung gegen Impfpflicht 10.12.21

organisiert von der Plattform Demokratie und Grundrechte
15/12/2021
Nein zu Impfpflicht und Lockdown
Anders gesagt: Dem Wutausbruch gegen die autoritären Maßnahmen des neoliberalen Regimes wollen wir eine soziale Drehung geben, in Richtung Bruch mit dem neoliberalen Regime. Ganz entscheidend dafür ist der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Finanzierung für das öffentliche Gesundheitswesen – gegen die Abbauvorgaben der Eliten und insbesondere der EU, die wesentlich an der Überlastung der Krankenhäuser mit schuld sind. Das steht exemplarisch für einen grundlegend anderen Begriff der öffentlichen Gesundheit, bei der es auch um bessere Arbeitsbedingungen, mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Sozialität statt Isolation, ja um kollektive Selbstbestimmung geht. Damit kann auch der Einfluss der FPÖ und der Rechten bekämpft werden, die derzeit im … [weiterlesen]

Der Wertewesten in der Defensive

15/12/2021 · Von R. Brunath
Die „Frankfurter Allgemeine“ wollte nicht seit ab stehen, als es darum ging die Jahre der Kanzlerschaft Angela Merkels zu werten. Im Gegensatz zu den Lobhudeleinen konkurrierender Medien, kam das Blatt zu einem überraschenden aber auch nachdenklich machenden Schluss. Der erstaunte Leser erfuhr, dass Merkel „nicht erfolglos darum gekämpft habe, vom politisch wie ökonomisch, von innen wie von außen bedrängten Westen zu retten, was noch zu retten ist“.
Baff! Das ist das Eingeständnis eines Kapitalvertreters, dass sich Merkel eindeutig in einer politischen Defensive befand. Aber damit erfahren wir nichts Neues. Alle jene, die Medienmeldungen verfolgen und sich auch nach Wochen noch  daran erinnern, hören noch Olav Scholz wie er bereits im August erklärte: „ in der Welt, vor allem in Asien, gibt es Milliarden Menschen, die auch können, was wir können. Als Politiker müssen wir den Bürgerinnen und Bürgern deshalb eine gute Perspektive hier in Deutschland bieten … damit demnächst niemand traurig auf den Wohlstand anderer Kontinente schauen muss.“ Das klingt doch nicht nach dem Bewusstsein, nationaler Erfindungsreichtum würde die deutsche Ökonomie aus allen geopolitischen Herausforderungen herausführen, und dass sich … [weiterlesen]

Bericht: Kundgebung gegen Impfpflicht & Lockdown 10.12.21

Stimmen für eine solidarische Gesundheitspolitik statt autoritärer und unverhältnismäßiger Maßnahmen
15/12/2021 · Wilhelm Langthaler
Am Freitag, den 10.12.21 versammelten sich am Platz der Menschenrechte am Eingang der Wiener Mariahilfer Straße mehrere Hundert Menschen. Sie waren dem Aufruf der Plattform Demokratie und Menschenrechte gefolgt, die sich vor bald einem Jahr zusammengefunden hat. Es geht nicht nur um die Ablehnung der unverhältnismäßigen und autoritären Maßnahmen, die mehr schaden als nutzen. Es geht auch darum, diese Ablehnung mit einer Kritik am neoliberalen Regime zu verknüpfen, dessen Interessen und Struktur für die verfehlte und repressive Politik verantwortlich ist.
soziale Kundgebung gegen Impfpflicht und Lockdown
So stand auf dem neuen Transparent „Nein zu Impfpflicht und Lockdown“ mit der Unterzeile „Mehr Investitionen in das öffentliche Gesundheitswesen, bessere Arbeitsbedingungen“. Denn es ist das neoliberale Arbeitsregime, das die öffentliche Gesundheit am meisten schwächt. Das gilt doppelt für das öffentliche Gesundheitswesen, das unter Federführung der EU abgebaut wurde und die Beschäftigten seit Jahren in unhaltbare Arbeitsbedingungen zwingt. Dennoch wird uns erzählt, dass Personalaufstockung, Arbeitszeitverkürzung und bessere Arbeitsbedingungen nicht möglich seien – ein Totalversagen, dass nun mit dem Hinzeigen auf Ungeimpfte überspielt werden soll. Der Politologe Leo Xavier Gabriel moderierte die Kundgebung. Es sprachen Ingrid Brückler, eine pensionierte … [weiterlesen]

Aufruf zum feministischen Systemwechsel von unten

11/12/2021 · Autonome Feministinnen
statt Gesundheitskrise im Ausnahmezustand
Emma Roth, Aktivistin des Frauenzentrums (Z)
Die aktuelle Gesundheitskrise, verbunden mit einem sozialen und politischen Ausnahmezustand - als Corona-Krise bezeichnet - ist Bestandteil einer ökonomischen UND umfassenden ökologischen Krise. Sie sind Teil des patriarchalen, kapitalistischen Systems, das auf rassistischer, sexistischer und klassistischer Ausbeutung beruht. All diese Krisen treffen Frauen als Gering-Verdienende härter. Bereits 2010 war in Österreich das Gesamteinkommen (also nicht nur der Lohnunterschied/Gender Gap) von Frauen um 44,9% geringer als das der Männer. Für Gering-Verdienende und Prekär-Beschäftigte sind Kurzarbeit, Kündigung, Jobverlust, steigende Inflation und unbezahlbare Mie-ten existenzbedrohend. Die Politik der Angst verursacht Verunsicherung und Spaltung. Ausgangssperren produzieren … [weiterlesen]

Infotisch & Kundgebung - Advent für Palästina

Termin: 8/12/2021
Mittwoch, 8.12.2021, Wien
Schluss mit der israelischen Politik gegen die Palästinenser*innen
Eingesperrt, vertrieben und unterdrückt! Schluss mit der israelischen Politik gegen die Palästinenser*innen Zur Weihnachtszeit wird in Österreich auf eine beschauliche Stimmung Wert gelegt, trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen. In Palästina, dem Land mit der im Christentum, Islam und Judentum heiligen Stadt Jerusalem, zeigt sich Weihnachten ganz anders. Die Palästinenser*innen erleben ein Militärregime auf ihrem Land, zerteilt durch Mauern und Hunderte Checkpoints sowie Stacheldrahtverhaue. Der Alltag ist bestimmt von Armee und aggressiven Siedler*innen, die – vom Regime geduldet – die Lebensgrundlage und die Sicherheit der Palästinenser*innen tagtäglich bedrohen. Die Vertreibungen palästinensischer Familien aus ihren Häusern, in Ostjerusalem, in Sheikh Jarrah, in … [weiterlesen]

Warum Impfpflicht & Lockdown mehr schadet als nutzt

28/11/2021
lockdown
Fernando Romero Forsthuber stellt Willi Langthaler Fragen zu den Ende November 2021 von der Schallenberg-Regierung verhängten drastischen … [weiterlesen]

Gegen Impfplicht und Lockdown

Kundgebung der Plattform "Demokratie und Grundrechte"
Termin: 10/12/2021
Die „Antiimperialistische Koordination“ (AIK) unterstützt die Kundgebung der Plattform „Demokratie und Grundrechte“. Aufgabe ist es in einer liberal-demokratischen Massenbewegung gegen Lockdown und Impfzwang, die unverhältnismäßig sind und insbesondere weiter unten enorme Schäden anrichten, einen sozialen Pol zu entwickeln.
Nein zu Impfplicht und Lockdown
Anders gesagt: Dem Wutausbruch gegen die autoritären Maßnahmen des neoliberalen Regimes wollen wir eine soziale Drehung geben, in Richtung Bruch mit dem neoliberalen Regime. Ganz entscheidend dafür ist der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Finanzierung für das öffentliche Gesundheitswesen – gegen die Abbauvorgaben der Eliten und insbesondere der EU, die wesentlich an der Überlastung der Krankenhäuser mit schuld sind. Das steht exemplarisch für einen grundlegend anderen Begriff der öffentlichen Gesundheit, bei der es auch um bessere Arbeitsbedingungen, mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Sozialität statt Isolation, ja um kollektive Selbstbestimmung geht. Damit kann auch der Einfluss der FPÖ und der Rechten bekämpft werden, die derzeit im parlamentarischen … [weiterlesen]

Massendemo gegen Impfpflicht & Lockdown

Aufschrei gegen autoritäre Maßnahmen jenseits von rechts und links als Warnung an die neoliberale Regierung
23/11/2021 · Wilhelm Langthaler
Viele Zehntausend, wenn nicht mehr, marschierten am Samstag, den 20.11.21 über den Wiener Ring gegen die gerade erst beschlossene Impfpflicht und den neuerlichen Lockdown. Fast bildete sich ein geschlossener Ring, bei dem es kein vorne und hinten mehr gab. Nur schwer findet man in den vergangenen Jahren eine regimeoppositionelle Mobilisierung dieser Größenordnung. Sie zeigt an, dass ein substanzielles Segment der Bevölkerung, das mit Sicherheit im zweistelligen Prozentbereich liegt, die Maßnahmen vehement ablehnt.
Links und gegen Impfzwang
Die bisherige mediale Strategie, diese neue Qualität an Opposition als rechts abzustempeln, ist aber in Schwierigkeiten. Selbst einer der linksliberalen Schreihälse für autoritäre Maßnahmen, F. Klenk, muss einräumen: „es waren extrem viele ganz normale Leute. Junge, Alte, Linke, Rechte, Grüne, Konsis.“ (Tweet 20.11.21 17:08) Tatsächlich gab es einen Block der Rechten, angeführt von den Identitären, die aber mit der üblichen Hetze gegen Immigranten am Thema vorbei argumentierten und in der breiten Masse nicht anschlussfähig sind, genauso wie ihr Hang zur Gewalt. Der harte Kern war klein und auch das Umfeld nicht beeindruckend. Natürlich hat die FPÖ als Parlamentspartei einen großen Vorteil, weil sie als einzige dieser Opposition eine Stimme verleihen kann. Doch hier … [weiterlesen]

Lockdown gegen Ungeimpfte isoliert auch kleine Kinder

Ein anonymes Fallbeispiel
17/11/2021
Ich bin Mutter von drei Kindern, drei sehr aufgeweckten neugierigen Kindern. Mein Mann ist geimpft, ich bin ungeimpft. Ich bin hauptverantwortlich für das Freizeitprogramm der Kinder, wie das in vielen Familien eine Person vermehrt übernimmt.
Soziale Schäden des Lockdowns
Meine Kinder sind nun defacto im Teil-Lockdown, weil ich darf sie nirgends hinbegleiten und sie sind noch zu klein, um selbst z.B. in der Umkleide Eislaufschuhe anzuziehen. Mein Mann muss nun natürlich mehr Wege als sonst übernehmen z.B. einen IKEA Besuch wahrnehmen, um den Umbau, den wir schon lange vorhaben zu planen oder meine Kinder wo es möglich ist in Freizeiteinrichtungen zu begleiten, aber er kann nicht alles übernehmen. Manchmal kenne ich mich mit den Regelungen nicht aus, aber ich definiere mich nicht klar als „ungeimpft“ sondern als zur Zeit nicht geimpft und möchte dann auch nicht zum Geschäft gehen und nachfragen ob nun Winterschuhe für meinen Sohn kaufen in familäre Pflichten fällt und ich damit in eine Ausnahmeregelung falle, mich mit meinen Kindern vor die … [weiterlesen]

Kundgebung gegen sozialen Ausschluss und Lockdown

14/11/2021
Bericht und Video
gegen_sozialen_ausschluss
Am 12. 11. 21 versammelten sich an die 500 Menschen am Wiener Heldenplatz, um gegen den Ausschluss von Ungeimpften vom öffentlichen Leben und den drohenden Lockdown zu demonstrieren. Eine Vielzahl von Rednerinnen und Rednern erklärte die Bandbreite der Motivationen und rief zur öffentlichen Diskussion, zum Dialog auf – im Gegensatz zur Kampfansage des Bundeskanzlers: „Für Ungeimpfte wird es ungemütlich.“Die Themen der knapp ein Dutzend Reden: Da sind kritische Fragen zum herrschenden Bedrohungsnarrativ und der daraus zwingend abgeleiteten Impfkampagne als Allheilmittel. Da ist das Bestehen auf das Recht der freien Entscheidung über den eigenen Körper, das nichts mit fehlender Empathie für Schwächere zu tun hat. Im Gegenteil, da ist der Verweis darauf, welche schlimmen … [weiterlesen]

Kundgebung: Stoppt 2G!

Kein Ausschluss Ungeimpfter!
Termin: 12/11/2021
Die Plattformen "Demokratie und Grundrechte" sowie "Initiative für Evidenz-basierte Corona-Informationen" veranstalten am Fr 12.11. eine Kundgebung. Die Liste der Rednerinnen und Redner wird noch bekanntgegeben. Die Antiimperialistische Koordination unterstützt den Protest mit folgendem Aufruf.
Kein Ausschluss Ungeimpfter
Nun steht also erneut ein möglicher Lockdown im Raum. Doch dieses Mal soll der Lockdown nicht für alle gelten. Nein, ein Lockdown nur für Ungeimpfte soll verhängt werden. Denn ihnen wird die Verantwortung für das Fortbestehen der Pandemie angelastet. So wird die Möglichkeit der Impfung zugleich zur Möglichkeit erneuter Entsolidarisierung. Entsolidarisierung mit jenen, die sich nicht impfen können, Entsolidarisierung aber auch mit jenen, die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht impfen wollen. „Lockdown“ ist für viele zum Synonym für Isolation geworden, mit all ihren gesundheitlichen, psychischen und sozialen Folgen, verbunden mit Ängsten und Verunsicherungen, verbunden auch mit wirtschaftlichen Folgen durch Arbeitsplatzverlust auf der einen und hohe Arbeitsbelastung … [weiterlesen]

Nein Draghi nein!

Für Italien, die Verfassung, die Arbeit, die Freiheit
6/11/2021 · Fronte del Dissenso
Am 4. Dezember demonstrieren wir in allen regionalen Hauptstädten
Nein zu Draghi
Mario Draghi ist seit weniger als einem Jahr an der Regierung, aber das autoritäre Regime, das in seinem Namen errichtet wurde, wird laufend weiter ausgebaut. Die Einführung des weltweit schlimmsten freiheitsberaubenden Grünen Passes ist der entscheidende Schritt in Richtung eines wirtschaftlichen, sozialen und politischen Gesellschaftsmodells, das auf Diskriminierung und absoluter Macht beruht. Was wir mit den Mobilisierungen der letzten Monate bekämpfen, ist das menschenfeindliche und unsoziale Projekt der globalistischen Eliten, deren wichtigstes Experimentierfeld Italien heute ist. Eine Rolle, die möglich wurde gerade durch die Eroberung der Regierung durch den ehemaligen Präsidenten der EZB, der Griechenland erdrosselt hat. Neben dem Angriff auf die verfassungsmäßigen … [weiterlesen]

Nein zur autoritären Wende des liberalen Regimes

31/10/2021 · Von Antiimperialistische Koordination
Für sozial und ökologisch sinnvolle öffentliche Investitionen – gegen die kapitalistischen Eliten und ihre Globalisierung die Volkssouveränität erkämpfen
Das neoliberale Regime, das die Welt seit dem Zusammenbruch der UdSSR beherrscht hat, durchlebt eine tiefe Krise. Um ihre Herrschaft zu erhalten, müssen die Eliten substanzielle Änderungen vornehmen. Die Löhne zu senken, den Anteil der einfachen Menschen am Volkseinkommen zu reduzieren und Formen der politischen und kulturellen Partizipation zurück zu drängen, ist die Quintessenz der Globalisierung und seiner der Volkssouveränität auch formal entzogenen Institutionen. Der aus der relativen Verarmung zumindest des unteren Drittels resultierenden strukturellen Nachfragelücke wurde mittels Kreditwachstum und der damit einhergehenden Finanzialisierung entgegengewirkt. Doch den bestimmenden anglosächsischen Eliten dämmert, dass ein Finanzkeynesianismus („quantative easing“) … [weiterlesen]

Kundgebung und Infotisch

Termin: 6/11/2021
Solidarität mit Palästina 6.November 2021, 15 Uhr, Wien
Palästina Solidarität Österreich
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen. Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInnen innerhalb von Israel die gleichen Rechte zugesteht. Schluss mit der israelischen Apartheid und der österreichischen Unterstützung für diese! Samstag, 6. November 2021 von 15:00 bis 17:00, Mariahilferstraße 75 Redner*innen Iman Shaker (BDS Austria) Fritz Weber (christlicher Publizist und Buchhändler im Wiener Lichtental) Mary Pampalk (Frauen in … [weiterlesen]

Filmvorführung Namrud (Troublemaker)

Termin: 18/11/2021
18. November 2021, 19 Uhr, Wien
Namrud (Troublemaker)
Anschließend Gespräch mit Regisseur Fernando Romero-Forsthuber Fernando ist Aktivist, Medienproduzent und Filmemacher. Unter anderem interessiert er sich seit Jahren für den Widerstand des palästinensischen Volkes auf den verschiedensten Ebenen. Wir schauen uns gemeinsam seinen Film „Namrud (Troublmaker)“ über den in Haifa lebenden palästinensischen Sänger Jowan Safadi an. Die Schlüsselszene ist ein Musikvideo in hebräischer Sprache, das sich an die Misrahi, die arabischen Juden, wendet. Tatsächlich wurde der Song zum Hit und Skandal, denn es stellt die vom Zionismus konstruierte Identität für nichteuropäische Juden von innen und außen in Frage. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit dem … [weiterlesen]

Gegen Impfzwang und digitale Überwachung

Selbstbestimmung statt Elitenherrschaft
29/10/2021 · Plattform Demokratie & Grundrechte
Die Plattform „Demokratie & Grundrechte“ bildete sich im Frühjahr 2021 als linke Initiative des Protests gegen die autoritären und neoliberalen Maßnahmen der Regierung anlässlich der Corona-Epidemie.
Hannes Hofbauer am 21.4.21 auf der Kundgebung gegen den Lockdown
Basis war der Text „Demokratie und Grundrechte – Aufruf zum Widerstand gegen den Ausnahmezustand“, der von mehreren Hundert Leuten unterschrieben wurde und der als Grundlage für eine Protestkundgebung am 28.4.21 auf der Wiener Mariahilfer Straße diente. (Hier ein Bericht mit Videos.) Anfang Juli fand dann ein Symposium im Prater statt. Nun wurde der vorliegende Aufruf erarbeitet, der für eine Kundgebung am 10. Dezember 2021 fungiert. Als Antiimperialistische Koordination (AIK) beteiligen wir uns an der Initiative, immer mit dem Versuch die demokratischen und sozialen Momente in der Bewegung gegen die Corona-Maßnahmen zu verstärken und die Richtung Bruch mit dem neoliberalen Regime zu richten. ***   „Mein Körper gehört mir“, hieß einst die Losung der … [weiterlesen]

Lockdown für Ungeimpfte!?

Der De-facto-Impfzwang spaltet, ist undemokratisch und lenkt von den Ursachen der Krise der öffentlichen Gesundheit ab
29/10/2021 · Wilhelm Langthaler
Schallenberg beginnt seine Kanzlerschaft mit einer Provokation. Er glaubt gleich mit der türkis-blauen Methode aufschlagen zu müssen: den inneren Feind benennen, gegen ihn kampagnisieren und schließlich auf ihn draufhauen. Sowas geht aus einer Position der Stärke, doch in einer solchen befindet er sich fürwahr nicht.
Lockdown gegen Ungeimpfte
Der Blaublütige versteht wenig von Politik. Er wurde als türkiser Statthalter Kurzens bestellt, doch sein Mentor befindet sich im freien Fall, den niemand aufhalten kann. Seine Führungsgruppe war so lange in der Lage, die schwarze ÖVP in Schach zu halten, solange der Wunderwuzzi Wahlen zu gewinnen vermochte. Doch das ist vorbei. Das alte Schwarze in seiner ganzen Abgenutztheit ist wieder zurück und macht Schallenberg zum Untoten, bis die VP sich auf einen neuen Spitzenkandidaten einigt – und das kann dauern. Zur Erhöhung der Impfquote ist übrigens eine solche Zwangsmaßnahme wenig geeignet. Denn die Ablehnung der Impfung durch eine konsistente Minderheit hat mittlerweile politischen Charakter angenommen. Und man soll nicht glauben, dass es sich um einen Schmäh der FPÖ handelt, … [weiterlesen]

Kundgebung gegen den Militärputsch im Sudan

Termin: 30/10/2021
30. Oktober 2021, 16-18 Uhr, Herbert v. Karajan Platz, Wien
Kundgebung gegen den Militärputsch im Sudan
organisiert von der Sudanesischen Gemeinschaft in … [weiterlesen]

Infotisch und Kundgebung "Advent für Palästina"

Termin: 18/12/2021
Kundgebung 18. Dezember 2021, 15 Uhr, Wien. Aus aktuellem Anlass werden wir die Kundgebung insbesondere Daoud Al Ghoul widmen, der am 10. Dezember ohne Begründung in Jerusalem verhaftet wurde. Er wurde am 14. Dezember entlassen und befindet sich seitdem in Hausarrest.
Daoud al Ghoul in Wien
  Informationen zu Daoud al Ghoul: https://www.palaestinasolidaritaet.at/de/node/4721 Palästina ist neben dem Islam und dem Judentum auch die Heimat des Christentums. Während sich viele Christ*innen hierzulande auf eine besinnliche Weihnachtszeit freuen, ist der Alltag der christlichen Palästinenser*innen geprägt von der allseitigen Präsenz des israelischen Militärregimes und bedrohter Sicherheit. Selbst der Besuch der bedeutungsvollen Geburtskirche in Bethlehem zu Weihnachten ist den christlichen Palästinenser*innen aus Gaza strikt verweigert. Zusätzlich fürchten viele die Vertreibungen aus ihren eigenen Häusern durch die israelischen Siedlerorganisationen, wie wir es bereits beispiellos in den Ost- Jerusalemer Stadteilen Sheikh Jarrah, Silwan oder Beita in … [weiterlesen]

Bilder Kundgebung gegen Impfpflicht 10.12.21

organisiert von der Plattform Demokratie und Grundrechte
15/12/2021
Nein zu Impfpflicht und Lockdown
Anders gesagt: Dem Wutausbruch gegen die autoritären Maßnahmen des neoliberalen Regimes wollen wir eine soziale Drehung geben, in Richtung Bruch mit dem neoliberalen Regime. Ganz entscheidend dafür ist der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Finanzierung für das öffentliche Gesundheitswesen – gegen die Abbauvorgaben der Eliten und insbesondere der EU, die wesentlich an der Überlastung der Krankenhäuser mit schuld sind. Das steht exemplarisch für einen grundlegend anderen Begriff der öffentlichen Gesundheit, bei der es auch um bessere Arbeitsbedingungen, mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Sozialität statt Isolation, ja um kollektive Selbstbestimmung geht. Damit kann auch der Einfluss der FPÖ und der Rechten bekämpft werden, die derzeit im … [weiterlesen]

Der Wertewesten in der Defensive

15/12/2021 · Von R. Brunath
Die „Frankfurter Allgemeine“ wollte nicht seit ab stehen, als es darum ging die Jahre der Kanzlerschaft Angela Merkels zu werten. Im Gegensatz zu den Lobhudeleinen konkurrierender Medien, kam das Blatt zu einem überraschenden aber auch nachdenklich machenden Schluss. Der erstaunte Leser erfuhr, dass Merkel „nicht erfolglos darum gekämpft habe, vom politisch wie ökonomisch, von innen wie von außen bedrängten Westen zu retten, was noch zu retten ist“.
Baff! Das ist das Eingeständnis eines Kapitalvertreters, dass sich Merkel eindeutig in einer politischen Defensive befand. Aber damit erfahren wir nichts Neues. Alle jene, die Medienmeldungen verfolgen und sich auch nach Wochen noch  daran erinnern, hören noch Olav Scholz wie er bereits im August erklärte: „ in der Welt, vor allem in Asien, gibt es Milliarden Menschen, die auch können, was wir können. Als Politiker müssen wir den Bürgerinnen und Bürgern deshalb eine gute Perspektive hier in Deutschland bieten … damit demnächst niemand traurig auf den Wohlstand anderer Kontinente schauen muss.“ Das klingt doch nicht nach dem Bewusstsein, nationaler Erfindungsreichtum würde die deutsche Ökonomie aus allen geopolitischen Herausforderungen herausführen, und dass sich … [weiterlesen]

Bericht: Kundgebung gegen Impfpflicht & Lockdown 10.12.21

Stimmen für eine solidarische Gesundheitspolitik statt autoritärer und unverhältnismäßiger Maßnahmen
15/12/2021 · Wilhelm Langthaler
Am Freitag, den 10.12.21 versammelten sich am Platz der Menschenrechte am Eingang der Wiener Mariahilfer Straße mehrere Hundert Menschen. Sie waren dem Aufruf der Plattform Demokratie und Menschenrechte gefolgt, die sich vor bald einem Jahr zusammengefunden hat. Es geht nicht nur um die Ablehnung der unverhältnismäßigen und autoritären Maßnahmen, die mehr schaden als nutzen. Es geht auch darum, diese Ablehnung mit einer Kritik am neoliberalen Regime zu verknüpfen, dessen Interessen und Struktur für die verfehlte und repressive Politik verantwortlich ist.
soziale Kundgebung gegen Impfpflicht und Lockdown
So stand auf dem neuen Transparent „Nein zu Impfpflicht und Lockdown“ mit der Unterzeile „Mehr Investitionen in das öffentliche Gesundheitswesen, bessere Arbeitsbedingungen“. Denn es ist das neoliberale Arbeitsregime, das die öffentliche Gesundheit am meisten schwächt. Das gilt doppelt für das öffentliche Gesundheitswesen, das unter Federführung der EU abgebaut wurde und die Beschäftigten seit Jahren in unhaltbare Arbeitsbedingungen zwingt. Dennoch wird uns erzählt, dass Personalaufstockung, Arbeitszeitverkürzung und bessere Arbeitsbedingungen nicht möglich seien – ein Totalversagen, dass nun mit dem Hinzeigen auf Ungeimpfte überspielt werden soll. Der Politologe Leo Xavier Gabriel moderierte die Kundgebung. Es sprachen Ingrid Brückler, eine pensionierte … [weiterlesen]

Aufruf zum feministischen Systemwechsel von unten

11/12/2021 · Autonome Feministinnen
statt Gesundheitskrise im Ausnahmezustand
Emma Roth, Aktivistin des Frauenzentrums (Z)
Die aktuelle Gesundheitskrise, verbunden mit einem sozialen und politischen Ausnahmezustand - als Corona-Krise bezeichnet - ist Bestandteil einer ökonomischen UND umfassenden ökologischen Krise. Sie sind Teil des patriarchalen, kapitalistischen Systems, das auf rassistischer, sexistischer und klassistischer Ausbeutung beruht. All diese Krisen treffen Frauen als Gering-Verdienende härter. Bereits 2010 war in Österreich das Gesamteinkommen (also nicht nur der Lohnunterschied/Gender Gap) von Frauen um 44,9% geringer als das der Männer. Für Gering-Verdienende und Prekär-Beschäftigte sind Kurzarbeit, Kündigung, Jobverlust, steigende Inflation und unbezahlbare Mie-ten existenzbedrohend. Die Politik der Angst verursacht Verunsicherung und Spaltung. Ausgangssperren produzieren … [weiterlesen]

Infotisch & Kundgebung - Advent für Palästina

Termin: 8/12/2021
Mittwoch, 8.12.2021, Wien
Schluss mit der israelischen Politik gegen die Palästinenser*innen
Eingesperrt, vertrieben und unterdrückt! Schluss mit der israelischen Politik gegen die Palästinenser*innen Zur Weihnachtszeit wird in Österreich auf eine beschauliche Stimmung Wert gelegt, trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen. In Palästina, dem Land mit der im Christentum, Islam und Judentum heiligen Stadt Jerusalem, zeigt sich Weihnachten ganz anders. Die Palästinenser*innen erleben ein Militärregime auf ihrem Land, zerteilt durch Mauern und Hunderte Checkpoints sowie Stacheldrahtverhaue. Der Alltag ist bestimmt von Armee und aggressiven Siedler*innen, die – vom Regime geduldet – die Lebensgrundlage und die Sicherheit der Palästinenser*innen tagtäglich bedrohen. Die Vertreibungen palästinensischer Familien aus ihren Häusern, in Ostjerusalem, in Sheikh Jarrah, in … [weiterlesen]

Warum Impfpflicht & Lockdown mehr schadet als nutzt

28/11/2021
lockdown
Fernando Romero Forsthuber stellt Willi Langthaler Fragen zu den Ende November 2021 von der Schallenberg-Regierung verhängten drastischen … [weiterlesen]

Gegen Impfplicht und Lockdown

Kundgebung der Plattform "Demokratie und Grundrechte"
Termin: 10/12/2021
Die „Antiimperialistische Koordination“ (AIK) unterstützt die Kundgebung der Plattform „Demokratie und Grundrechte“. Aufgabe ist es in einer liberal-demokratischen Massenbewegung gegen Lockdown und Impfzwang, die unverhältnismäßig sind und insbesondere weiter unten enorme Schäden anrichten, einen sozialen Pol zu entwickeln.
Nein zu Impfplicht und Lockdown
Anders gesagt: Dem Wutausbruch gegen die autoritären Maßnahmen des neoliberalen Regimes wollen wir eine soziale Drehung geben, in Richtung Bruch mit dem neoliberalen Regime. Ganz entscheidend dafür ist der Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und eine bessere Finanzierung für das öffentliche Gesundheitswesen – gegen die Abbauvorgaben der Eliten und insbesondere der EU, die wesentlich an der Überlastung der Krankenhäuser mit schuld sind. Das steht exemplarisch für einen grundlegend anderen Begriff der öffentlichen Gesundheit, bei der es auch um bessere Arbeitsbedingungen, mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Sozialität statt Isolation, ja um kollektive Selbstbestimmung geht. Damit kann auch der Einfluss der FPÖ und der Rechten bekämpft werden, die derzeit im parlamentarischen … [weiterlesen]

Massendemo gegen Impfpflicht & Lockdown

Aufschrei gegen autoritäre Maßnahmen jenseits von rechts und links als Warnung an die neoliberale Regierung
23/11/2021 · Wilhelm Langthaler
Viele Zehntausend, wenn nicht mehr, marschierten am Samstag, den 20.11.21 über den Wiener Ring gegen die gerade erst beschlossene Impfpflicht und den neuerlichen Lockdown. Fast bildete sich ein geschlossener Ring, bei dem es kein vorne und hinten mehr gab. Nur schwer findet man in den vergangenen Jahren eine regimeoppositionelle Mobilisierung dieser Größenordnung. Sie zeigt an, dass ein substanzielles Segment der Bevölkerung, das mit Sicherheit im zweistelligen Prozentbereich liegt, die Maßnahmen vehement ablehnt.
Links und gegen Impfzwang
Die bisherige mediale Strategie, diese neue Qualität an Opposition als rechts abzustempeln, ist aber in Schwierigkeiten. Selbst einer der linksliberalen Schreihälse für autoritäre Maßnahmen, F. Klenk, muss einräumen: „es waren extrem viele ganz normale Leute. Junge, Alte, Linke, Rechte, Grüne, Konsis.“ (Tweet 20.11.21 17:08) Tatsächlich gab es einen Block der Rechten, angeführt von den Identitären, die aber mit der üblichen Hetze gegen Immigranten am Thema vorbei argumentierten und in der breiten Masse nicht anschlussfähig sind, genauso wie ihr Hang zur Gewalt. Der harte Kern war klein und auch das Umfeld nicht beeindruckend. Natürlich hat die FPÖ als Parlamentspartei einen großen Vorteil, weil sie als einzige dieser Opposition eine Stimme verleihen kann. Doch hier … [weiterlesen]

Lockdown gegen Ungeimpfte isoliert auch kleine Kinder

Ein anonymes Fallbeispiel
17/11/2021
Ich bin Mutter von drei Kindern, drei sehr aufgeweckten neugierigen Kindern. Mein Mann ist geimpft, ich bin ungeimpft. Ich bin hauptverantwortlich für das Freizeitprogramm der Kinder, wie das in vielen Familien eine Person vermehrt übernimmt.
Soziale Schäden des Lockdowns
Meine Kinder sind nun defacto im Teil-Lockdown, weil ich darf sie nirgends hinbegleiten und sie sind noch zu klein, um selbst z.B. in der Umkleide Eislaufschuhe anzuziehen. Mein Mann muss nun natürlich mehr Wege als sonst übernehmen z.B. einen IKEA Besuch wahrnehmen, um den Umbau, den wir schon lange vorhaben zu planen oder meine Kinder wo es möglich ist in Freizeiteinrichtungen zu begleiten, aber er kann nicht alles übernehmen. Manchmal kenne ich mich mit den Regelungen nicht aus, aber ich definiere mich nicht klar als „ungeimpft“ sondern als zur Zeit nicht geimpft und möchte dann auch nicht zum Geschäft gehen und nachfragen ob nun Winterschuhe für meinen Sohn kaufen in familäre Pflichten fällt und ich damit in eine Ausnahmeregelung falle, mich mit meinen Kindern vor die … [weiterlesen]

Kundgebung gegen sozialen Ausschluss und Lockdown

14/11/2021
Bericht und Video
gegen_sozialen_ausschluss
Am 12. 11. 21 versammelten sich an die 500 Menschen am Wiener Heldenplatz, um gegen den Ausschluss von Ungeimpften vom öffentlichen Leben und den drohenden Lockdown zu demonstrieren. Eine Vielzahl von Rednerinnen und Rednern erklärte die Bandbreite der Motivationen und rief zur öffentlichen Diskussion, zum Dialog auf – im Gegensatz zur Kampfansage des Bundeskanzlers: „Für Ungeimpfte wird es ungemütlich.“Die Themen der knapp ein Dutzend Reden: Da sind kritische Fragen zum herrschenden Bedrohungsnarrativ und der daraus zwingend abgeleiteten Impfkampagne als Allheilmittel. Da ist das Bestehen auf das Recht der freien Entscheidung über den eigenen Körper, das nichts mit fehlender Empathie für Schwächere zu tun hat. Im Gegenteil, da ist der Verweis darauf, welche schlimmen … [weiterlesen]

Kundgebung: Stoppt 2G!

Kein Ausschluss Ungeimpfter!
Termin: 12/11/2021
Die Plattformen "Demokratie und Grundrechte" sowie "Initiative für Evidenz-basierte Corona-Informationen" veranstalten am Fr 12.11. eine Kundgebung. Die Liste der Rednerinnen und Redner wird noch bekanntgegeben. Die Antiimperialistische Koordination unterstützt den Protest mit folgendem Aufruf.
Kein Ausschluss Ungeimpfter
Nun steht also erneut ein möglicher Lockdown im Raum. Doch dieses Mal soll der Lockdown nicht für alle gelten. Nein, ein Lockdown nur für Ungeimpfte soll verhängt werden. Denn ihnen wird die Verantwortung für das Fortbestehen der Pandemie angelastet. So wird die Möglichkeit der Impfung zugleich zur Möglichkeit erneuter Entsolidarisierung. Entsolidarisierung mit jenen, die sich nicht impfen können, Entsolidarisierung aber auch mit jenen, die sich aus unterschiedlichen Gründen nicht impfen wollen. „Lockdown“ ist für viele zum Synonym für Isolation geworden, mit all ihren gesundheitlichen, psychischen und sozialen Folgen, verbunden mit Ängsten und Verunsicherungen, verbunden auch mit wirtschaftlichen Folgen durch Arbeitsplatzverlust auf der einen und hohe Arbeitsbelastung … [weiterlesen]

Nein Draghi nein!

Für Italien, die Verfassung, die Arbeit, die Freiheit
6/11/2021 · Fronte del Dissenso
Am 4. Dezember demonstrieren wir in allen regionalen Hauptstädten
Nein zu Draghi
Mario Draghi ist seit weniger als einem Jahr an der Regierung, aber das autoritäre Regime, das in seinem Namen errichtet wurde, wird laufend weiter ausgebaut. Die Einführung des weltweit schlimmsten freiheitsberaubenden Grünen Passes ist der entscheidende Schritt in Richtung eines wirtschaftlichen, sozialen und politischen Gesellschaftsmodells, das auf Diskriminierung und absoluter Macht beruht. Was wir mit den Mobilisierungen der letzten Monate bekämpfen, ist das menschenfeindliche und unsoziale Projekt der globalistischen Eliten, deren wichtigstes Experimentierfeld Italien heute ist. Eine Rolle, die möglich wurde gerade durch die Eroberung der Regierung durch den ehemaligen Präsidenten der EZB, der Griechenland erdrosselt hat. Neben dem Angriff auf die verfassungsmäßigen … [weiterlesen]

Nein zur autoritären Wende des liberalen Regimes

31/10/2021 · Von Antiimperialistische Koordination
Für sozial und ökologisch sinnvolle öffentliche Investitionen – gegen die kapitalistischen Eliten und ihre Globalisierung die Volkssouveränität erkämpfen
Das neoliberale Regime, das die Welt seit dem Zusammenbruch der UdSSR beherrscht hat, durchlebt eine tiefe Krise. Um ihre Herrschaft zu erhalten, müssen die Eliten substanzielle Änderungen vornehmen. Die Löhne zu senken, den Anteil der einfachen Menschen am Volkseinkommen zu reduzieren und Formen der politischen und kulturellen Partizipation zurück zu drängen, ist die Quintessenz der Globalisierung und seiner der Volkssouveränität auch formal entzogenen Institutionen. Der aus der relativen Verarmung zumindest des unteren Drittels resultierenden strukturellen Nachfragelücke wurde mittels Kreditwachstum und der damit einhergehenden Finanzialisierung entgegengewirkt. Doch den bestimmenden anglosächsischen Eliten dämmert, dass ein Finanzkeynesianismus („quantative easing“) … [weiterlesen]

Kundgebung und Infotisch

Termin: 6/11/2021
Solidarität mit Palästina 6.November 2021, 15 Uhr, Wien
Palästina Solidarität Österreich
Statt Israels Apartheid zu unterstützen, sollte Österreich die palästinensischen Rechte verteidigen. Auch nach einer Waffenruhe kann das Ziel nicht die Rückkehr zum Belagerungszustand sein, sondern es braucht endlich Gerechtigkeit und Frieden. Dieser kann nur erreicht werden, wenn Israel die völkerrechtswidrige Besatzung der Westbank, einschließlich Ost-Jerusalem und die Blockade von Gaza beendet und den PalästinenserInnen innerhalb von Israel die gleichen Rechte zugesteht. Schluss mit der israelischen Apartheid und der österreichischen Unterstützung für diese! Samstag, 6. November 2021 von 15:00 bis 17:00, Mariahilferstraße 75 Redner*innen Iman Shaker (BDS Austria) Fritz Weber (christlicher Publizist und Buchhändler im Wiener Lichtental) Mary Pampalk (Frauen in … [weiterlesen]

Filmvorführung Namrud (Troublemaker)

Termin: 18/11/2021
18. November 2021, 19 Uhr, Wien
Namrud (Troublemaker)
Anschließend Gespräch mit Regisseur Fernando Romero-Forsthuber Fernando ist Aktivist, Medienproduzent und Filmemacher. Unter anderem interessiert er sich seit Jahren für den Widerstand des palästinensischen Volkes auf den verschiedensten Ebenen. Wir schauen uns gemeinsam seinen Film „Namrud (Troublmaker)“ über den in Haifa lebenden palästinensischen Sänger Jowan Safadi an. Die Schlüsselszene ist ein Musikvideo in hebräischer Sprache, das sich an die Misrahi, die arabischen Juden, wendet. Tatsächlich wurde der Song zum Hit und Skandal, denn es stellt die vom Zionismus konstruierte Identität für nichteuropäische Juden von innen und außen in Frage. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit dem … [weiterlesen]

Gegen Impfzwang und digitale Überwachung

Selbstbestimmung statt Elitenherrschaft
29/10/2021 · Plattform Demokratie & Grundrechte
Die Plattform „Demokratie & Grundrechte“ bildete sich im Frühjahr 2021 als linke Initiative des Protests gegen die autoritären und neoliberalen Maßnahmen der Regierung anlässlich der Corona-Epidemie.
Hannes Hofbauer am 21.4.21 auf der Kundgebung gegen den Lockdown
Basis war der Text „Demokratie und Grundrechte – Aufruf zum Widerstand gegen den Ausnahmezustand“, der von mehreren Hundert Leuten unterschrieben wurde und der als Grundlage für eine Protestkundgebung am 28.4.21 auf der Wiener Mariahilfer Straße diente. (Hier ein Bericht mit Videos.) Anfang Juli fand dann ein Symposium im Prater statt. Nun wurde der vorliegende Aufruf erarbeitet, der für eine Kundgebung am 10. Dezember 2021 fungiert. Als Antiimperialistische Koordination (AIK) beteiligen wir uns an der Initiative, immer mit dem Versuch die demokratischen und sozialen Momente in der Bewegung gegen die Corona-Maßnahmen zu verstärken und die Richtung Bruch mit dem neoliberalen Regime zu richten. ***   „Mein Körper gehört mir“, hieß einst die Losung der … [weiterlesen]

Lockdown für Ungeimpfte!?

Der De-facto-Impfzwang spaltet, ist undemokratisch und lenkt von den Ursachen der Krise der öffentlichen Gesundheit ab
29/10/2021 · Wilhelm Langthaler
Schallenberg beginnt seine Kanzlerschaft mit einer Provokation. Er glaubt gleich mit der türkis-blauen Methode aufschlagen zu müssen: den inneren Feind benennen, gegen ihn kampagnisieren und schließlich auf ihn draufhauen. Sowas geht aus einer Position der Stärke, doch in einer solchen befindet er sich fürwahr nicht.
Lockdown gegen Ungeimpfte
Der Blaublütige versteht wenig von Politik. Er wurde als türkiser Statthalter Kurzens bestellt, doch sein Mentor befindet sich im freien Fall, den niemand aufhalten kann. Seine Führungsgruppe war so lange in der Lage, die schwarze ÖVP in Schach zu halten, solange der Wunderwuzzi Wahlen zu gewinnen vermochte. Doch das ist vorbei. Das alte Schwarze in seiner ganzen Abgenutztheit ist wieder zurück und macht Schallenberg zum Untoten, bis die VP sich auf einen neuen Spitzenkandidaten einigt – und das kann dauern. Zur Erhöhung der Impfquote ist übrigens eine solche Zwangsmaßnahme wenig geeignet. Denn die Ablehnung der Impfung durch eine konsistente Minderheit hat mittlerweile politischen Charakter angenommen. Und man soll nicht glauben, dass es sich um einen Schmäh der FPÖ handelt, … [weiterlesen]

Kundgebung gegen den Militärputsch im Sudan

Termin: 30/10/2021
30. Oktober 2021, 16-18 Uhr, Herbert v. Karajan Platz, Wien
Kundgebung gegen den Militärputsch im Sudan
organisiert von der Sudanesischen Gemeinschaft in … [weiterlesen]
Termine
Thema
Archiv